Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Netzteil so in Ordnung?

  • 48 Antworten
  • 24477 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Netzteil so in Ordnung?
« am: 12.05.2006 20:45 »
Ich wollte meinem aktuellen Projekt nen Röhrengleichrichter bzw. nen Wahlschalter, á la recti, für Dioden oder Röhrengleichrichtung spendieren.

Ich habe da mal dieses zusammen getragen und wollte mal hören ob das grundsätzlich so in Ordnung geht, oder ob ich da nen Fehler gemacht hab...


Dazu hab ich direkt ne Frage;
- sollte man die Heizung der EZ81 auch mit jeweils 100Ohm auf Masse symmetrieren oder ist für die EZ81 keine Symmetrierung notwendig?


*

Offline Passenger

  • Jr. Member
  • **
  • 21
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #1 am: 12.05.2006 21:24 »
Hi Bierschinken,

Haven't looked at the component values. Have only a remark on the position of F2. If this one blows when mounted in this position, your amp will still not be switched off. The bottom half of the powersupply is still active since it is not fused. It is safer to place F2 between the connection point and the switch SW2. If it blows in that position your amp will be in a standby situation.

Passenger.

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #2 am: 12.05.2006 21:41 »
oh yes, thanks a lot! :D I didn´t realize that while drawing.

Anything else´s wrong? ::)

*

Offline Feierabendklampfer

  • YaBB God
  • *****
  • 598
  • Unterwegs im Auftrag des Herrn
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #3 am: 13.05.2006 11:24 »
Tach!

Den Schalter für Masse würd' ich weglassen.

Bastlergruß
Kinder betet Papi lötet!

*

Offline hallthom

  • YaBB God
  • *****
  • 566
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #4 am: 13.05.2006 11:49 »
Hallo,

die beiden 47uF Elkos sind falsch gepolt gezeichnet.


Gruss, Thomas

Die Elektronenröhren sind aus der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken, sie haben sich in einem Siegeszug ohnegleichen die Welt erobert. (Zitat von 1962)

Tube-Audio

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #5 am: 13.05.2006 13:20 »
Den Schalter für Masse würd' ich weglassen.
´

Hmm, meinst du SW2? Das ist der Stand-By. Der iss doch ganz sinnvoll?!

die beiden 47uF Elkos sind falsch gepolt gezeichnet.
...ich muss das Zeichnen nach dem Trinken lassen  ::) ;)  Danke!

Durch das Allgemeine nicht erwähnen denke ich dass die Symmetrierung der EZ81 Heizung überflüssig ist!?

Dann hab ich noch ne kleine "Denkblockade".
Ich bräuchte noch noch eine negative Spannung von ~ 20-24V für´s Gitter, nur bin ich zu blöde die zu erzeugen, könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen?

*

extrem-harter-bass

  • Gast
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #6 am: 13.05.2006 13:41 »
moin
für die 24 volt:
schau dir mal die schaltpläne von hiwatt an, wie die das machen. hab grad leider keinen da.
gruzz, arn0

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #7 am: 13.05.2006 14:39 »
Hi!
Ganz wichtig!!!!
Parallel zu den beiden 100uF-Cs brauchst du Entladewiderstände!!!!
Sonst halten sie ihre Spannung bei ausgeschlateten Amp. Das kann unter anderem übel ausgehen wenn du den Amp öffnest...  :police:
Zu der EZ81 musst du noch einmal googlen... Die Heizung brauchst du nicht zu symmtetrieren das wieso, weshalb, warum hab ich grad auch nicht im Kopf...  ::)
Die Kathode wird da ja nicht direkt geizt, also ist das nicht der Grund...
WIe auch immer, es gab einen Grund es ist nicht nötig!  ;D
Dreckig und laut...

*

Offline Stephan G.

  • YaBB God
  • *****
  • 768
  • Yeah!!
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #8 am: 13.05.2006 19:21 »
Hi, Folks!
Die beiden Kondensatoren im Wechselspannungsbereich - haben die tatsächlich 100µF?

PLAY LOUD!!
Forget TRIAL AND ERROR!  BURN AND LEARN!

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #9 am: 13.05.2006 20:03 »
für die 24 volt:
schau dir mal die schaltpläne von hiwatt an, wie die das machen. hab grad leider keinen da.

Danke! Hat mir (denk ich) geholfen mal auf nen HiWatt zu schauen.

Parallel zu den beiden 100uF-Cs brauchst du Entladewiderstände!!!!
Die beiden Kondensatoren im Wechselspannungsbereich - haben die tatsächlich 100µF?

Nein die haben nicht 100uF sondern 100nF. Da sollten Entladewiderstände doch eig. nicht nötig sein?

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #10 am: 13.05.2006 20:44 »
So hab mal die BIAS-Versorgung mitgezeichnet und die bisherigen Fehler korrigiert...



Funktioniert die BIAS-Versorgung so?

*

Offline Hans

  • YaBB God
  • *****
  • 827
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #11 am: 13.05.2006 21:09 »
Hallo

die 100nF brauchen keinen Ableitwiderstand das erledigt die Trafowicklung. Aber deine Siebkette benötigt einen Ableitwiderstand am Ausgang (~220k/2W).
Da du recht einfache Dioden verwendest benötigen die 1N4007 jeweils einen Snubber Kondensator. Größenordnung so um die 47nF/400V. Ansonsten wirst du die Schaltspitzen der Dioden im Lautsprecher hören ;).

Salu Hans
roehrenkramladen.de

*

extrem-harter-bass

  • Gast
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #12 am: 13.05.2006 21:10 »
moin,
ja so müsste sie eigentlich funktionieren. was meinen die anderen hier dazu?

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #13 am: 14.05.2006 14:27 »
Kleine Überarbeitung, nochmal, Danke Hans!

Man hatte mich in einem anderen Forum noch drauf hingewiesen dass man den Effekt der Röhrengleichrichtung durch nen kleineren Lade-C für die Röhre verstärken kann und den Lade-C für die Dioden etwas größer machen sollte.

weitere Kommentare erwünscht  ;)


*

Offline Stephan G.

  • YaBB God
  • *****
  • 768
  • Yeah!!
Re: Netzteil so in Ordnung?
« Antwort #14 am: 14.05.2006 22:36 »
Hi, Folks!
Die Bias-Regelung funktioniert so nicht immer - wenn der Amp im Standby ist, ist die Bias weg und der Strom in den Röhren steigt munter ins (fast) uferlose!!!

Sehr gefährlich und lebensdauereinschränkend!

Abhilfe: Standby woanders ansetzen!

PLAY lOUD!!
Forget TRIAL AND ERROR!  BURN AND LEARN!