Technik > Tech-Talk Boxenbau
212 BR mit 12" Governor (Thema geändert)
Stubenrocker:
Nee nee!Bei Variante 1 ist Luft zwischen Front und Stoff, bei Nummer 2 nich;Nummer 3 hat den Rot eingezechneten Rahmen(Seitenansicht),ist quasi die 2 nur mit Abstand zwischen Front und Stoff!
Noch mal:Haben deine Rohre denn keinen Flansch???Ich mein so nen Ring um das Rohr damit man es nich zu tief reinstecken bzw durchschieben kann???
Sieh dir die Rohre noch mal an!!!
Stubenrocker:
Die Luftgeschwindigkeit in den Rohren ist im gegensatz zu nem Subwoofer eher gering,von daher ist da kein Problem wenn da stoff davor ist.Bei 1+3 ist halt nur zwischen Ende Rohr und Stoff noch 12mm bei 2 liegt der Stoff direkt über dem
Ende vom Rohr!
P.S.Mir wurde hier schon soviel geholfen!!!und da freu ich mich halt wenn ich auch mal helfen kann ;)
So und ich hab noch nen Tonker im Keller und jetzt weis ich was ich damit mache 8)
moritzman:
Das ist jetzt bei meinem Projekt rausgekommen:)
Einzig die Frontbespannungfehlt noch, aber da muss ich noch eine Woche abwarten bis ich an den Tacker komme( es ist eine wahre Qual wenn man nur am WE zum Arbeiten kommt).
Der Klang gefällt mir schon ziemlich gut, wobei ich das wohl erst in der nächsten Bandprobe wirklich testen kann(Sonntag ist dafür kein guter Tag ;) ?
was früher Vollausschlag war ereiche ich jetzt wenn ich den Regler auf 3-4 Stelle^^
"Tolexen" hat sehr gut funktioniert, wesentlich sauberer als an der Combo von der der AMP stammt. Wobei es hier eh egal war da ich ja Schutzecken drüber getan habe.
Stubenrocker:
:bier: :bier: :bier: :bier:
Hallo,
Du hast da ja auch ne gute Lösung für die Rohre gefunden!
Gefällt mir sehr gut!
Die Emi's brauchen auf jedenfall ne richtig lange Einspielzeit.
Ich hatte ne 4*12er mit den Govanor und die hab ich dann nach nen Monat einem Kumpel verkauft,weil die mir zu kratzig klang.
Ein paar Monate später hab ich dei Box dann wieder gehört und war regelrecht erschrocken wie fett der Sound im gegensatz zu vorher geworden war!(Das kann aber auch Musiker gelegen haben) ::)
Wär schön wenn Du noch was zum Sound sagen könntest.
Grüße stephan
moritzman:
Mach ich sobald ich sie im Bandbetrieb gespielt habe und nicht in viertelter Zimmerlautsärke;)
Aber bisher finde ich das es ein ziemlich starkes Beaming-Verhalten gibt, das würde sich ja besser wenn sie richtig "weichgespielt" sind oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln