Technik > Tech-Talk Amps

Egnater Amp --> tube Mix

(1/1)

raffau:
hallo allerseits

habe an der messe den egnater RENEGADE angespielt! sie haben den tube-mix (6L6 - EL34) als inovation hochgepriesen...ist von der handhabung schon recht speziell...und hört sich auch recht gut an!

kann mir  jemand kurz den technischen hintergrund erklären (schema, usw)? ist das wirklich neu oder gibts solche schaltungen schon?

danke raffa

darkbluemurder:
Hallo,

also das als Neuheit zu verkaufen ist nichts anderes als Marketing BS (sorry, es ist normalerweise nicht meine Art, so direkt zu sein).

Jeder Amp, der mit 4 EL 34 läuft, lässt sich so betreiben, vorausgesetzt, man modifiziert ihn so, dass die negative Gittervorspannung (=Bias) für die EL 34 und die 6L6 getrennt einstellbar ist. Da das aber einige Bauteile mehr verlangt, wird es in der Massenfertigung normalerweise nicht gemacht.

Das gleiche könnte man auch mit einem Amp machen, der 4 6550, 4 KT 77 oder 4 KT 88 hat, vorausgesetzt, die zulässige Anodenspannung für die 6L6 und EL 34 wird nicht überschritten.

Bei einem Amp mit 4 6L6 wäre ich vorsichtiger, denn die EL 34 brauchen erheblich mehr Heizstrom (das mag der Netztrafo evtl. gar nicht).

Viele Grüße
Stephan

raffau:
hast du vielleicht ein schema von irgendeiner produktion? und welcher amp bietet das auch?

raffa

darkbluemurder:
Hallo,

mir ist gerade kein Serienamp mit dieser Schaltung bekannt. Insoweit schränke ich meine oben gemachte Aussage ein. Dieser Amp ist möglicherweise der erste Serienamp mit diesem Feature. Ich bin nur nicht damit einverstanden, dass das als technische Neuerung angepriesen wird.

Viele Grüße
Stephan

loco:
Hallo
Mesa bietet in seinen -simul class A- Modellen auch die gemischte Bestückung an ,allerdings läuft dort ein Röhrenpärchen im A- und das
andere im AB-Betrieb. Gruß loco

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln