Technik > Tech-Talk Amps
Kabel- und Draht-Management
torus:
Habt ihr dazu ein paar Tips für mich?
Bislang bin ich mit Kabelbindern und sauberem Verlegen von Kabeln recht gut klargekommen, aber in meinem Preamp gibt es einen Kabelbaum mit Steuerleitungen. Taster, LED's, Spannungen für Relais und solch Niedervolt-Krams.
Der Kabelbaum (bzw. im Moment noch das Kabelbündel) geht einmal komplett durch den Amp durch und schlabbert durch die Gegend. Ich brauch irgend eine Lösung, wie ich den an strategisch guten Stellen befestigen kann. Optimal währen Kunststoff Ringösen zum Schrauben.
Ich hab mal im Internet gesucht und nicht viel gefunden. Es gibt selbstklebende Pads. Den traue ich nicht wirklich über den Weg, da es im Proberaum ja auch mal etwas feuchter werden kann. Irgend etwas zum Schrauben währe mir da lieber, da langlebiger.
Nach Ringösen hab ich gesucht aber auch nichts gefunden.
Irgend eine Idee dazu? Vielleicht auch um die Ecke gedacht und etwas Zweckentfremden? Morgen werd ich mal einen Gang zu Karstadt in die Gardienen-Abteilung machen. Da gibt es ja unter den Gardinen-Stoppern und Rollern vielleicht etwas, was man umbauen kann.
Kokomoking:
Servus!
In aller Kürze:
Schau mal zb bei ----:
KAB-SOCKEL 4HN
KAB-SOCKEL 7HN
KAB-SOCKEL 7HNS
Diese Teile verwende ich ganz gerne. Es gibt auch so Schlaufen, die man mittels Schraube befestigen kann. Allerdings ist man da nicht so flexibel, wie bei den oben genannten Teilen, da der Durchmesser der Schlaufe festgelegt ist. Bei den Teilen oben kannst Du den Kabelbinder so fest ziehen, wie's Dir beliebt. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Cheers,
Christian
torus:
Moin Christian,
Die Teile sehen wirklich sehr gut aus. Es mussten erst einige Groschen fallen bis ich gesehen habe, das die Dinger mit Kabelbindern zusammen zu verwenden sind. :-) Jetzt macht alles Sinn.
Dann werd ich mir wohl mal eine Packung davon bestellen und dem Kabelwust Einhalt gebieten.
Gruß & Dank,
Nils
Chryz:
Servus,
mir persönlich haben diese hier:
KAB-SOCKEL 4,8H (auch beim R)
besser gefallen, da man die Kabelbinder von zwei Seiten befestigen kann. Der Kleber hat sich bei mir bisher noch nicht gelöst.
mfg
Chryz
Grooverock:
DANKE!!! :danke:
Das hilft mir auch ohne Ende weiter!
Viele Grüße, Kim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln