Technik > Tech-Talk Amps
Unbekannter Amp: Climax Pro-Lead 50
turbino:
Hallo Werner,
die fehlende Röhre macht mich ein wenig skeptisch. Wenn da ein Sockel verbaut ist, sollte dort auch eine Röhre sitzen.
Die ECC81 macht weniger Gain (wird aber auch anders betrieben) als die ECC83, könnte vom Vorbesitzer aber auch gemoddet worden sein.
Diese dicken Kondensatoren hatte ich in meinem LUXOR auch - Atlas?, Japan, 30+ Jahre alt, genauso wie der Rest ;)
Geh am besten wie loco vor u. frag mal bei denen wegen Plänen nach.
Also, falls da noch 'ne Röhre fehlt würde ich erstmal warten mit dem Testen.
Ansonsten ist das Ding bestimmt kein schlechter Amp, Glückwunsch.
Alex :bier:
edit: Der sieht ja echt noch gut aus, putz den mal richtig ;)
loco:
Hallo
So wie es aussieht wurde einem alten fernöstlichen Amp ein anderes Innenleben verpasst ,wobei noch verwendbare Teile z.B. des
Netzteils so belassen wurden. Wenn der Amp lange unbenutzt herumstand könnte die "Elkochemie" so gelitten haben das der eine
oder andere Elko beim Einschalten zum "Knallfrosch" mutiert. Ein Ersetzen der Elkos könnte die Betriebssicherheit verbessern.
Gruß --.-loco
WernerW:
Habe den Amp mal ans Netz genommen... alle Röhren glühen - kein Knallfrosch-Elko. Aber er brummt, was ja wohl einen Kondensatorencheck dringend nötig macht. Wenn ich ihn mal offen habe, gibt es ein paar Detailfotos...
WernerW:
Im Inneren sieht es so aus... kein Schaltplan aufzutreiben...
Athlord:
Da hat ja schon jemand Bastelstunde gemacht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln