Technik > Tech-Talk Amps

Der Amp läuft immer noch nicht. HILFE!!!

<< < (6/14) > >>

Tillmann:
Hi
schau mir grad das Hoffmann Diagram  an.
Muss mich mal da durch stöbern.
Was meinst du genau mit überprüfen? Also die geschichte mit den Drckschleudern. Soll ich im Schaltkreis Messungen anstellen
oder meinst du ich soll gucken wie die Kabel an einander vorbei laufen?
Und die Gegenkopplung einfach vom Output jack abklemmen?
Hab die Heizspannung nochmal genau gemessen. Ich glaub sie ist etwas zu niedrig. Ich messe 2,8V AC.

lg
Tillmann

custom:
Hi,
Du misst immer so niedrige Heizspannungen. Sie muss ungefähr 6,3V betragen, wenn Du direkt an den Röhren misst. Bei der 12AX7 also von pin 9 zu den gebrückten Pins 4+5. Ist hier der Fehler zu suchen?

Gruß, Bernd

_peter:
Hallo,


--- Zitat von: Tillmann am 19.05.2009 15:27 ---Was meinst du genau mit überprüfen? Also die geschichte mit den Drckschleudern. Soll ich im Schaltkreis Messungen anstellen
oder meinst du ich soll gucken wie die Kabel an einander vorbei laufen?

--- Ende Zitat ---

Genau! Wie die Kabel zueinander liegen. Wenn z.B. eine empfindliche Steuergitterzuleitung nah und parallel
zu einer gleichphasigen Anodenleitung oder der Heizung liegt, kann das Signal dort einstreuen.
Mit Dreckschleudern meine ich also Kabel, die große AC-Spannungen führen. Deshalb verdrillt man die ja
auch, um diesem Effekt entgegen zu wirken.


--- Zitat von: Tillmann am 19.05.2009 15:27 ---Und die Gegenkopplung einfach vom Output jack abklemmen?

--- Ende Zitat ---

Ich glaube am Widerstand auf dem Board ist besser, damit das Kabel nicht als Antenne wirkt.

Gruß, Peter

_peter:
Ach so, wie ist das jetzt mit dem Bias?
Was liegt für ne Spannung direkt am Röhrensockel an?
Wie mißt du?
Welche größe haben die Meßwiderstände an den Endröhrenfassungen?

Peter

Tillmann:
Ahoi,

Also erstmal ne gute Nachricht. Kanal 2 läuft jetzt auch  O0
Lag direkt an den Eingangsbuchsen.
Der Rest des Problems ist aber nach wie vor vorhanden.

BIAS
Die Messwiderstände die von pin1 und pin8 zum Chassi liegen sind 1 Ohm Widerstände. Ich glaube sie haben 1,2-1,3 Ohm.
Ich messe so:
Ich klemme mein Multimeter negativ an das Chassi. Dann halte ich die andere Messspitze an pin1 und pin8.
Außerdem stelle ich das Multimeter auf 200mV DC ein.
Bei der Messung bekomme ich dann an V4 1,7mV, an V5 4,4mV
nicht gerade im angegebenen Bereich.
Hab ich richtig gemessen?

lg
Tillmann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln