Technik > Tech-Talk Effekte

Lötplan Banana Booster für Elektrohirnies

(1/2) > >>

juzzi:
Hallo Lötgemeinde
Ich habe mal einen Verlötungsplan bzw. "Schaltplan" für den Banana Booster für Elektrohirnies (wie ich es einer bin) entworfen.

Alle Bauteile sind von unten her gesehen - d.h. ich schaue auf die Füßchen.



Allerdings habe ich aber noch einige Fragen:

1. Ist die Röhrensockel-Fußbelegung so richtig? - welche Nummer hat das Zentrierte Füßchen?
2. Der Netzstecker hat drei Füßchen. Welcher ist Plus und welcher Minus? - Kann ich Minus mit Masse gleichsetzen (wie im Plan)?
3. Ist die Potibelegung richtig oder wirds so beim rechtsdrehen leiser?

Es wäre nett, wenn Ihr den Plan einmal überprüfen könntet, da ich wie gesagt ein Elektrohirnie bin und nicht so sicher bin, ob alles seine Richtigkeit hat.  :-\

Frohes Löten - juzzi

juzzi:
Hier kommt (hoffentlich) der Schaltplan:

Dirk:
Hi,

versuche auf alle Fälle die Wege von den Bauteilen zum Röhrensockel so kurz wie möglich zu halten. Das Poti müsste rum gedreht werden, also die beiden äusseren Anschlüsse sind vertauscht.
Beim Hohlstecker für die Spannungsversorgung ist in der Mitte + und der Rand ist Minus und ja, Minus = Masse. Wenn Du aber mit einer Wechselspannung in das Gehäuse gehst und im Inneren dann die Gleichrichterplatine verwendest, welche es für diese Projekte gibt, musst Du aber den Netzbuchse isoliert zum Gehäuse auslegen. Mit dem "Neztstecker" meinst Du sicherlich die Buchse und die misst Du Dir am besten direkt aus mittels Ohm-Meter (ich habe die Belegung aber auch nicht im Kopf ;-))

Gruß, Dirk

juzzi:
Danke erstmal!

Werde die Potibelegung im Plan ändern und die Buchse durchmessen.
Was ist denn mit dem mittleren Füßchen im Röhrensockel? Ist der überhaupt von Nutzen?


Hätte da auch noch ne Frage zur Stromversorgung:

Da ich nicht weiß, ob der Gleichrichter noch ins Gehäuse passt, würde ich gerne "nur" ein Netzteil verwenden.
Funktioniert ein 12V  Netzteil mit stabilisiertem Ausgang oder müssen es wirklich 12,6 V sein?? - welchen Ausgangsstrom brauche ich?


geht so was in der Richtung:


wie wirkt sich der Spannungsunterschied von 0,6 V aus?
oder sollte man lieber 13V anschließen?

Grüße markus

juzzi:
Mit dem Link stimmt irgendwas nicht.

Ich meine den:
Einstellbare Steckernetzgeräte, linear - Steckernetzgerät PA-1000S LED von Voltcraft für 14,95 Euronen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln