Technik > Tech-Talk Amps
Orange OR120 der viel zu leise ist ( war: nicht einschaltet)
bluesfreak:
Servus,
genau kann man den AÜ erst beurteilen wenn man ihn abklemmt, also auslötet aber die Werte würden auch bei mir Bedenken auslösen...
Die Anodespannungen schaun o.k. aus, wie siehts denn mit den Komponenten auf der Board aus, sind die Kathodenelkos noch ok?
35mA@490V sind nur 17W pro Röhre so dürfte hier eigentlich keine Überlastung der Röhren eintreten ausser der AÜ hat wirklich einen Hau...
cu
bluesfreak 8)
kungfoo:
Ich habe mich entschieden das Teil weiter zu geben. Ich bin mir ziemlich sicher dass alle anderen Komponenten des Amps i.o. sind.
Und ich bin mir auch ziemlich sicher dass der AÜ defekt ist.
Vielen Dank an bluesfreak und Jochen für die versuchte Hilfestellung, aber ich geb jetzt nach der langen Zeit wo das Ding hier steht einfach mal weiter an einen Profi. Der kann kurz die Filter tauschen um zu sehen ob die schlapp gemacht haben (ich hab die Teile nicht zu hunderten hier) und einen 100W Übertrager für EL34 habe ich auch keinen da.
jacob:
Hi Kungfoo,
dann häng' doch einfach mal testweise einen mit Sicherheit intakten AÜ dran.
Defekte Ausgangstrafos kann man nämlich oft nicht ohmisch nur mit einem Multimeter diagnostizieren. Es kommt halt immer auf die Art des Defektes an.
Wirklich schade, daß Du kein Scope hast, sonst hättest du den Fehler schon längst lokalisieren können... ergo: unbedingt eins anschaffen! Die kosten doch gebraucht nur ein paar Euro in der Bucht (z.B. ältere Hamegs oder so).
Gruß
Jacob
cca88:
Hi Kungfoo,
haben de beiden EL34 bereits im leerlauf rote bäckchen oder erst bei Ansteuerung?
Gruß
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln