Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Konbelaufgabe Nr. 2

<< < (5/6) > >>

OneStone:
Ja sagt das doch gleich...mit Urei 1176 hätte ich schneller was gefunden :D
Sowas steht auch noch auf meiner Liste, aber ich muss mir noch eine wirklich gute VCA-Schaltung überlegen. Die IC-Teile bekommt man praktisch nirgends, FETs driften zu stark... diskret aufbauen ist die Lösung :) Ich sag nur dbx 160xl, einfaches und verdammt gutes Funktionsprinzip :)

aber das ist hier offtopic, sind keine Röhren drin :D

MfG Stephan

torus:
Hallo Stephan,

Wenn Du möchtest, dann kann ich Dir 'nen SSM2024 schicken. Davon hab ich ca. 20 Stück hier rumliegen..

Gruß,
  Nils

OneStone:
Hallo Nils,

danke für das Angebot! Mit "IC-Teile" meinte ich primär sowas wie die dbx-VCAs oder die THAT VCAs, also praktisch komplette VCAs in einem IC. Manche davon haben ja auch noch einen RMS-Gleichrichter und/oder Logarithmierer mit drinnen...diese ICs findet man praktisch nirgends.

Dein SSM2024 ist ja ein Quad-VCA in einem Gehäuse und erinnert mich irgendwie mehr an einen "variable transconductance operational amplifier" wie den CA3080 als an einen VCA ala dbx :) Und vom CA3080 habe ich selber noch einige ^^

Daher danke für das Angebot, aber ich werde mal versuchen, sowas diskret aufzubauen - ohne Differenzverstärker.

MfG Stephan

KippeKiller:
Hey ich würde Dir gerne ein paar SSM2024 abnehmen wenn Du sie entbehren kannst.

Gruß Mathias

Saucerman:
Hat jemand noch SSM 2015?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln