Technik > Tech-Talk Boxenbau
TL 806 Thiele, Isolierung ?
soldout:
Hallo zusammen,
baue mir gerade eine Thiele (18mm Birke-Multiplex) mit einem "Eminence Delta Pro 12A", jetzt stell ich mir die Frage ob, und wenn,
mit welchem Material ich die Box dämmen (dämpfen) soll. Laut Bauplan soll man 7cm Glaswolle an Seiten, Decke und Rückwand machen,
kommt für mich aber nicht in Frage (da Glaswolle=giftig).
Ich habe noch Dämmwolle (die für 4,95EUR, ist nur ca. 1cm hoch), eine Profilplatte (weich) von Conrad und solchen standart pyramiden Schaumstoff da.
Hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung etwas helfen, Pro und Kontra Dämmung. Ich werde sie als Gitarrenbox nutzen und mir einen Deckel mit Mikrofon bauen, so dass ich sie als Isobox zum Recorden nutzen kann, falls das irgendwie hilft.
Bierschinken:
Hallo,
nur nebensächlich;
Glaswolle selber ist nicht giftig, höchstens sind die Fasern nicht förderlich beim Einatmen, da du das Zeug aber in die Box wirfst und dann da liegen lässt, sollte das kein Problem sein.
Auch evt. ausgasendes Formaldehyd sollte die MAK wohl kaum überschreiten, bei den Mengen die du verwendest.
Oder du fragst an, ob man evt. Formaldehydfreies Zeugs bekommt.
Grüße,
Swen
haebbe58:
Hi zusammen,
die 806 bläst schon ordentlich Luft aus ihren Reflexöffnungen! Da können auch durchaus Fasern mit rausgepustet werden! Wenn man allerdings einen Bespannstoff vornedran hat (so wie in Dirks Version), wird sich das wohl in Grenzen halten.
Wenn die Box rein für Gitarrenanwendungen gedacht ist, würde ich erst mal ganz auf eine Dämpfung verzichten. Die wirkt nämlich hauptsächlich in den Mitten und soll da korrigierend wirken. Ausprobieren! Man kann da auch noch nachträglich dämmen (durch die Speaker-Öffnung), falls dann doch zu viel Gequäke rauskommt.
Bei Baß oder PA sieht das anders aus, da sind schlankere Mitten besser! Also Dämpfung empfohlen!
Gruß
Häbbe
Dirk:
Hi,
wenn Du meinst, dass du da unbedingt noch Dämmwolle rein schaffen musst, dann nimm doch soetwas wie das hier:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3612_Daempfungsmaterial-Polyesterwolle.html
Ich sehe da aber keine Notwendigkeit.
Gruß, Dirk
Stubenrocker:
--- Zitat von: soldout am 19.05.2009 23:58 ---
Ich habe noch Dämmwolle (die für 4,95EUR, ist nur ca. 1cm hoch), eine Profilplatte (weich) von Conrad und solchen standart pyramiden Schaumstoff da.
Hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung etwas helfen, Pro und Kontra Dämmung. Ich werde sie als Gitarrenbox nutzen und mir einen Deckel mit Mikrofon bauen, so dass ich sie als Isobox zum Recorden nutzen kann, falls das irgendwie hilft.
--- Ende Zitat ---
Ich würd den Pyramidenschaumstoff nehmen,aber nur wenns quäckig klingt.
Was mich stutzen lässt ist die Idee mit der Isobox!
Ich würd da was geschlossenes nehmen!
Ich kann mir nicht vorstellen das das als Bassreflex gut in der Isobox klingt.
Ist aber mehr ne Vermutung von mir!
Grüße Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln