Technik > Tech-Talk Boxenbau
Berechnung
Dirk:
--- Zitat von: Headsurgeon am 28.05.2009 13:26 ---Dirk,
was kostet der Spass inklusive 2x "Roadie Arnold" ? ;D
--- Ende Zitat ---
Willst Du das wirklich wissen :devil:
Gruß, Dirk
Rafael:
--- Zitat von: Stubenrocker am 28.05.2009 13:11 ---Jo :guitar:
Bau Dir sowas!!!Das sollte an Körperverletzung grenzen!!! :devil:
--- Ende Zitat ---
Davon hab ich eine, mit noch ner 15er drauf >:D Da kriegen unsere Gittaristen jetzt schon Probleme ::)
Rafael:
--- Zitat von: Dirk am 28.05.2009 12:40 ---Hi,
hier mal ein Beispiel einer 4X12, welche gekammert und für 4 X EVM 12L ausgelegt ist. Mit solchen Konstruktionen lässt sich wirklich das Optimum an Sound aus den Lautsprechern raus holen, wenn die richtig berechnet sind und der Aufbau stimmt.
Leider ist der Aufwand hierfür aber auch entsprechend hoch, was dann die Befestigung der Schallwand, der Rückwand und die Ausführung des Bespannrahmens betrifft, da diese Box frontgeladen ist.
Die Teile auf der abgebildeten Box wurden komplett CNC gefräst und die Abtrennungen für die Kammern stecken in den Seitenwänden bzw. Boden/Deckel (kann man auf dem Bild an der hellen Stelle erkennen), damit die Masse alle genau stimmen, hat natürlich seinen Preis, da der Aufwand sehr hoch ist.
Gruß, Dirk
--- Ende Zitat ---
Mal so ganz doof nachgefragt, was wiegt das Teil den eigentlich?
Dirk:
Hi,
diese Box wie auf dem Bild zu sehen lag bei rund 40 kg ohne Lautsprecher. Das ist bedingt durch das verwendete Holz/Material.
Gruß, Dirk
Martino:
theoretisch bleibt die brechnung gleich, jedoch mit anpassung von Vas.
wenn du zwei speaker hast rechnest du mit doppeltem Vas, bei 4 speakern mit vierfachem usw.
gruß, Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln