Technik > Tech-Talk Amps

Kondensatoren

<< < (9/20) > >>

jacob:
Hi Mathias,

klar, das Publikum (und evtl. auch die Mitmusiker) merken davon zwar (meist) sowieso nichts.  :headphone:
Aber: ich merke/ spüre z.B. den Unterschied zwischen unterschiedlichen Koppelkondensatoren/ -typen besonders in den hohen Lagen auf der h- und der e Saite beim Anschlag der Saite (Attack).   :)
Manche Kondensatoren klingen da für meinen Geschmack eben grell, kühl und dünn, andere klingen für mein Spielgefühl dichter/ wärmer.
Und ich habe wirklich absolut nichts mit den von U. Pipper vertretenen Voodoo- Theorien am Hut, ehrlich!  :angel:
Böse Zungen bzw. Gitarristen mit anderem Geschmack könnten da natürlich behaupten, dass der eine Kondensatortyp brillant und der andere muffig klingt  :devil:
Was ich da halt nur nicht verstehe ist, daß da so ein regelrechter Glaubenskrieg drum geführt wird.
Wenn man keine Unterschiede zwischen verschiedenen Kondensatortypen/ Fabrikaten spürt bzw. hört, dann ist das doch auch voll ok. Das spart nämlich Geld, viel Zeit und entlastet die Nerven!  8) ;D ;)

Gruß

Jacob

jacob:
Hi Doc,

Zitat von: DocBlues am Gestern um 08:05 pm
"Im direkten AB-Vergleich sagte selbst unser Drummer, daß..."

Sei froh, daß Euer Drummer wahrscheinlich in einem anderen Forum aktiv ist und nicht hier...

Du hättest sonst gewiss von ihm wegen dem "selbst" eins auf's Dach gekriegt  :devil:

Gruß

Jacob

jacob:
Hi ordi,

wie kommst Du denn auf "Vorurteile"?  :devil:
Wahrscheinlich kennst Du einfach keinen Drummer persönlich  ;D

Gruß

Jacob

mac-alex_2003:
Unser Sänger (spielt auch Gitarre) hört nicht mal den Unterschied zwischen einem guten Kabel und einem Schrott-Kabel...

Hoffentlich liest er das jetzt nicht  ;D ;D ;D

Duesentrieb:
Ihr unterzieht eure Mitmucker ja merkwürdigen Tests. Meine sagen, egal ob da ein Duesentrieb, Marshall, Diezel oder sonstawas steht, immer nur:
"klingt gut". Was will man mehr. Die hören da gar nix, noch nicht mal, ob 220V oder nur 190V aus der Dose kommen und ich bereits die Krätze kriege . . .

Aber das so viele Leute im Web 2.0-Zeitalter überhaupt noch Zeitschriften lesen und sich auch noch über Journalisten-Mental-Onanie Gedanken machen finde ich in der Tat zeimlich verwunderlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln