Technik > Tech-Talk Amps

Größerer OT = ???

<< < (2/2)

El Martin:
Nammd!

Als Politiker würde ich sagen: Die Frage stellt sich so nicht.
Nimm einen Hammond für z. B. 15 Watt im SE Betrieb und gut ist. 125 ESE. Mehrere Primärimpedanzen wählbar.

Habe sowas in einem Amp ähnlich Dirks TT66. Guckstu bei DIY.

Nix gegen Allen. Ich meine, der bestellt auch nur bei Heyboer.

Aber es gibt noch ein paar andere Trafohersteller...

Ciao
Martin

Caisa:
Ok, Dank für den Tipp, aber was bringt denn so ein größerer Trafo überhaupt? Egal ob der Hersteller nun Allen Hammond, Mercury Magnetics o.ä. heißt....

Gruß

El Martin:
Wenn der Netztrafo es mitmacht, sind damit etwas präzisere, klare Bässe möglich. Und etwas mehr Lautstärke.

Es hängt aber auch viel am verwendeten Lautsprecher. Mittlerweile haben ja einige Champgehäuse (keine Originalnachbauten) Platz für 12" LS. Das merkst Du eigentlich mehr, als drei Watt Differenz. Natürlich geht der Originalklang dahin -für manche Leute besser für andere schlechter.

Geschmack halt. Mein TT66 hat einen sehr fetten Ringkerntrafo und ist eigentlich nur ein Head. An der 15" Box kann man damit Schnee schieben. Vom Wohnzimmer aus  :devil:

Ciao
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln