Technik > Tech-Talk Boxenbau
410er BassBox für Bassamp 100 Watt bauen
Hans-Jörg:
Hallo Forum
bin neu hier aber schon längere Zeit ein Kiebitz.
Trotzdem kann ich mich nicht restlos schlau machen für mein Projekt. Es geht um:
Baue mir eine 4x10"er Bassbox. Aus Kostengründen (der amp ist auch selbst gebaut, ein Hybrid mit Röhrenvorstufe und MosFet Endstufe mit etwas über 100 Watt bei 4 Ohm, ein geiles Stück mit breitem Spectrum und viel Farbe) baue ich die Harley Benton nach. Sprich, ich habe mir die Ersatzlautsprecher von dieser Box gekauft. 4 nicht üble 10"er ähnlich dem Eminence 10" alpha. Die grösse der Box wird auch beibehalten (ca. 66x60x40). Da beim Original ein Tweeter ist auch den. Den Monacor MHD 230/RD empf. Trennung bei 4000 Hz von hier (TubeTown). Dazu kommen auch die 3 Bassreflexrohre. Die habe ich mit 3x 72mm ausziehbar auf gute 20 cm. Ah ja die LS haben eine Kapazität bis je 100 Watt bei 8 Ohm. Die werden so geschaltet, dass 8 Ohm rauskommen.
Mein Problem und Frage ist 1. welche Weiche un reichen die drei Reflexrohre um sauber runterzukommen, oder besser ein Schlitz über die gesamte Breite der Box, also grössere Fläche.
Aber die Frequenzweiche und wie ist mein Hauptproblem.
Vielen Dank für Info im Voraus
Hans-Jörg
PS habe schon viele Varianten gelesen und brauche darum EINE Aussage.
Tube_S_Cream:
Tja, wie soll man eine allgemeingültig Aussage treffen, wenn da nur eine Angabe "Speaker ungefähr wie Emi Alpha 10" ist.
Der Alpha ist ziemlich hart mit einer Resonanz über 80 Hz. Bei solchen Frequenzen ist bei der Gehäusegröße nicht mal ein Tunnel, sondern nur eine Gehäuseöffnung ausreichend.
Hier http://www.eminence.com/pdf/cab-alpha-10a.pdf
Wenn die exakten Thiele-Small-Parameter nicht vorhanden sind, würde ich mit den Chassis eine geschlossene Box bauen. Die ist deutlich weniger kritisch als eine BR auf's Geratewohl! Tiefbass kann man da eh kaum erwarten. Geschlossene Boxen klingen zudem etwas präziser.
Wenn Du da schon die HB nachbauen willst, dann musst Du wohl oder über das Ding 1:1 kopieren, was Reflextunnel und Weiche angeht.
Wenn Du sowieso nicht weisst, wie die Chassis klingen und welche exakten Daten sie haben, dann besorg dir als Weiche einen guten 3,3µF Folienkondensator und einen L-Regler, mit dem Du den Pegle des Horns anpasst. Ängstliche Gemüter können auch noch eine 1A-Sicherung oder einen 1A Polyswitch in Reihe zum Tweeter schalten, damit das Horn nicht stirbt, wenn der Amp mal schwingt oder einem das Kabel aus dem Bass rutscht. >:D
Gruß
Stefan
Hans-Jörg:
Hallo Stefan,
ich konnte leider nicht mehr, als die Grösse der Box in Erfahrung bringen. Es gibt einfach keine Details. Oder kennst du sie. Soll ja gar nicht so übel sein. Abgesehen davon habe ich gerade feststellen müssen, dass TT eine grosse Palette an Bass LS anbietet. 1 Woche, nachdem ich bestellt und bezahlt habe. Sche..
Tja, ST Parameter kann ich mir abschminken. Narda, nicht mal beim Verkäufer.
3,3µ ist klar, aber (lach nicht) was ist ein L-Regler? ein Poti? Wieviel (k)Ohm?
fonzarelli:
Hallo,
wenn Du erst vor einer Woche bestellt und bezahlt hast kannst Du doch die Sachen ohne Probleme wieder zurückgeben
und Dir was passendes aus dem TT Angebot aussuchen?
Schönen Gruß
jacob:
Jo, fonz hat recht- siehe auch "Fernabsatzgesetz".
Und falls Du beim großen T geordert hast, geht das sogar 30 Tage lang!
Kein Grund zur Panik also ;)
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln