Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Bäh, watt is datt grätzisch!

<< < (3/9) > >>

Duesentrieb:
Presence: rev. log (!) 22k nehmen - falls Du keinen besorgen kannst: melden, Swen.

Bierschinken:
Moin Mädels!

Heute nochmal eingehend getestet und nachdem wir die Box von Kopfhöhe auf den Boden gestellt hatten, tat sichgleich ein anderes Klangbild auf!
Wir sind jetzt fast wieder bei der Eingangskonfiguration, ohne dass es grell oder harsch klingt!

Der Amp ist jetzt scheinbar so, wie mein Freund sich das vorstellt.
Ch1 - sauber clean
Ch2 - sehr rotzges Rockbrett bis furz trockener Metalsound
Ch3 - aggressiver Higain
Er wird ihn eine Weile testen und mir dann sein Feedback geben, was verändert werden muss für den Bandsound.

Ich bin erstaunt wie ruhig higain ohne DC-Heizung sein kann. Mit Brumm gibt es keinerlei Probleme ausser in Ch1 bei vollem Vol & Master, dann ist ein Brumm vernehmbar. Mal schauen wo der herkommt.
Die Zerrkanäle Brummen jedenfalls nicht.  :)

Jacob, du hast mich natürlich erwischt. Es gab übersprechungen von Ch2 nach Ch1.
Wir haben um das zu unterbinden, 2 Mute-Relais nachträglich einbauen müssen um Ch2&3 ruhig zu stellen.

Mit dem Presence-Regler bin ich noch nicht zufrieden. Der von uns verbaute ist natürlich linear, meinst du mit dem revlog bekommen wir einen optimalen Regelweg, Olaf?
Generell muss ich am Presence nochmal arbeiten. Dürfte an und für sich gerne mehr machen als nur grätzige Höhen drauf zu legen.

Die Headshellarbeiten haben wir auch heute fertig bekommen, drum kann ich euch mit ein paar Fotos beglücken  ;)







Morgen messe ich den Amp nochmal durch und bringe den Schaltplan ins Reine.
Dann mache ich euch auch ein paar Gutshots!

Grüße,
Swen

DerLiebeJ:
Der is' ja sexy ;D

Kramusha:
VH3 ;D

multimeter:
Hallo Swen,


--- Zitat von: Bierschinken am 13.06.2009 22:34 ---Jacob, du hast mich natürlich erwischt. Es gab übersprechungen von Ch2 nach Ch1.
Wir haben um das zu unterbinden, 2 Mute-Relais nachträglich einbauen müssen um Ch2&3 ruhig zu stellen.

--- Ende Zitat ---

bist Du mit dem Clean-Sound wirklich zufrieden?
Wenn das untere Mute-Relais (bei V2a) geschlossen ist, hat die Anode der V1a eine kapazitive Last von C29 und C34 in Reihe gegen Masse.
Wäre es nicht besser, mit dem Relais den R17 kurzzuschliessen?

Grüße
multimeter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln