Technik > Tech-Talk Boxenbau
Messe 2009: An Bassisten: Isobarik wie ist das? Eden Neodym?
Dirk:
Hi,
irgendwie habe ich den Eindruck, dass beim Lesen so manche Wörter untergehen... also nochmal:
Origianl 806:
Rückwand fest eingeleimt
Schallwand fest eingeleimt
Lautsprecher frontgeladen
Davor Bespannrahmen/Blende herrausnehmbar
Und in dieser Form bauen auch wir unsere 806er ABER es wäre kein Problem die Rückwand auch zu schrauben, nur ist es bei dieser Konstruktion einfacher dies nicht zu tun sondern zu kleben.
So, jetzt müsste alles klar sein ;D
@Woifi: Ich schau mal ob ich noch ein zweites 12 / 8 Ohm Bass-Chassis auf Lager habe, dann kannst Du das mal zum Test bekommen.
Gruß, Dirk
jacob:
Hi Dirk,
auf Deiner 806- Shop-Abbildung ist der Speaker aber nicht frontgeladen... oder habe ich einfach nur einen Knick in der Optik?
http://www.tube-town.net/ttstore/popup_image.php/pID/3329/imgID/0
Edit: könnte aber auch nur so aussehen- wenn nämlich der Bespannrahmen ultramassiv und quasi in der Art einer "zweiten Schallwand" konstruiert ist.
Gruß
Jacob
Dirk:
--- Zitat von: jacob am 23.06.2009 09:33 ---Edit: könnte aber auch nur so aussehen- wenn nämlich der Bespannrahmen ultramassiv und quasi in der Art einer "zweiten Schallwand" konstruiert ist.
--- Ende Zitat ---
Genau so ist es. Er ist zwar nicht "ultramassiv" hat aber die gleichen Kurven und Ausschnitte wie die dahinter liegende Schallwand. Das ist besser und stabiler als einfach nur ein Rahmen.
Gruß, Dirk
Lupinello:
jetzt hats auch bei mir wieder zoom gemacht.
Perfekte Bauweise für Bassisten!
Danke Dirk: würde mich freuen, wenn ich einen Cel. testen dürfte. Wenn möglich bitte noch einen Streifen
Schwerfolie mitschicken!
@ Jacob:
Hab keine GK, sondern neben der alten Mesa nur eine backloaded Thiele-Clone, die ich gerne wiederbeleben würde und für eine fast akustische Band ganz gut gebrauchen könnte, ohne mir den Buckel wund zu tragen.
Ich muss mal sehn: vielleicht ist das Buffleboard bei meiner Box auch nur verschraubt und ich kann nachträglich frontloaden und ein drittes Lock für einen Tweeter setzen (bei der Box gibt es zwar den Bassreflextunnel aber am Ende bisher nur zwei Löcher.
Wenn nicht verschraubt: auch egal, dann trenn ich die Bespannung durch und setz nachträglich einen Rahmen drauf.
Ich probiers aber erst mal backloaded ohne Tweeter.
Die GK diente nur der Anschauung, wie die Bassmodifikation aussehen könnte (Maße) und wie nahe sich eine Thiele
und eine Bassbox von heute stehen.
Gruß
da Woifi
jacob:
Moin Woifi,
ach so ist das... ich dachte, daß Du die abgebildete GK-Thiele hast.
Habe jetzt nochmal auf dem EV- Plan nachgeschaut: wenn man die 806 wirklich exakt nachbaut, dann geht definitiv sowieso nur frontloaded (wegen der inneren Verleistung).
Die Schallwand der Thiele hat eine Größe von 330x330mm, die dahinterliegende, umlaufende Verleistungsstärke beträgt 19mm.
Der komplette Korbdurchmesser des EV12L liegt aber schon bei ca. 310mm. Da ist also nix mit rearloding...
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln