Technik > Tech-Talk Amps
Smart 10 - nur 5,4V Heizspannung - Problem ?
TLausK:
Hallo Smart-Fans,
habe mir nun auch einen Smart 10 gegönnt - einer mit geplatztem Elko aufgrund Wärmeeinwirkung aus der EBucht für 69Eu.
Nach Einbau des Austausch - ElKos macht er auch ganz ordentlich Randale. kaum brumm. noch weniger Rauschen.
Beim Nachmessen der Spannungen gegen die Angaben in Larry's Schematic ist mir allerdings aufgefallen, daß
die Röhrenheizungen der ECC83 und 6L6 nur mit 5,4 V befeuert werden.
Liegt ja knapp unterhalb des Toleranz-Bereichs. ;D
=> Welche Auswirkungen auf die Lebensdauer der Röhren kann das haben ?
(Im Leerlauf - ohne Röhren - habe ich ca.5,9V. Also an den Röhren hängt's schon mal nedd - der PT liefert zu wenig Pulver auf der Heizwicklung).
Gruß
Thomas
rednerweb:
Jo, knappe 14% ;D
würde mal sagen das wäre die Lösung:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3269_Hammond-266N12-50-4-VA.html
Gruss
rednerweb
Chryz:
Servus,
naja, der extra Trafo ist aber eine teure Lösung...
Hast du den privat gekauft oder vom Vertrieb? Im Zweifelsfall mal nachfragen, oder auch direkt an Larry wenden.
mfg
Chryz
jacob:
Hi Thomas,
5,4 Volt sind definitiv zu wenig- die Lebensdauer der Röhre verkürzt sich dadurch nur unnötig u.s.w.
Extra einen Heiztrafo für dieses kleine Teil anzuschaffen- das wäre m.E. aber auch Blödsinn.
Richte doch einfach die Heizspannung gleich (4 entsprechend dicke Schottky- Dioden und 10 000µF Siebung reichen völlig aus).
Das ist m.E. die preiswerteste und effizienteste Lösung, gerade auch im Hinblick auf spätere Modifikationen.
Gruß
Jacob
TLausK:
Hallo Jacob,
super - das ist natürlich der entscheidende Hinweis - DANKE - daß ich da nicht selber drauf gekommen bin ;D
2 dicke Dioden (Mittelpunkt-GL) und Glättung/Siebung. Das ist die Lösung ! => wird vllt. der Brumm auch noch weniger.
Werd ich heut abend mal testen.
Gruß
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln