Technik > Tech-Talk Amps

Frage zu Standby

(1/2) > >>

custom:
Habe gerade 'nen 5e3 in der Mangel. Der hat keine HV Sicherung, und auch keinen Standbyschalter. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob folgendes zulässig ist: Mittelanzapfung der HV => Standbyschalter => Sicherung => Masse. ?

Gruß, Bernd

custom:
Ich meine in manchen Schaltungen sieht man, daß die CT abgesichert ist. In anderen Schaltungen wird durch einen Schalter in der CT gestandbyt. Aber beides? Habe ich noch nie gesehen. Geht das?

Gruß, Bernd

mc_guitar:
Hallo Bernd,

Über den CT abzusichern wird nicht empfohlen, verschiedene Möglichkeiten gibts bei valvewizard zu bestaunen. Hauptgrund ist wohl, daß trotzdem noch Highpotential anliegt und nur der Stromfluß unterbrochen ist. In ungünstigen Fällen kann der Strom sich neue Wege suchen um zu fließen!

Grüße Micha

custom:
Hi Micha. Ja, ist klar. Wird ja nur der Massebezug weggenommen. Wäre nur schön einfach zu machen gewesen.  :)
Habe jetzt die HV abgesichert, wie sich das gehört, Standby ist jetzt alleine in der CT.
Danke und Gruß
Bernd

jacob:
Moin Bernd,

m.E. sind das alles etwas "unsaubere" Lösungen, die ihre Ursache wohl in den geringeren Produktionskosten bei Serienfertigung haben
(= eine Sicherung weniger und nur ein einpoliger Standby- Schalter kostet weniger).

Ich würde den CT direkt auf GND legen, beide Enden der HT- Wicklung absichern, dahinter einen zweipoligen Standbyschalter installieren und danach auf den Gleichrichter gehen. Bei einem Einzelstück kommt es ja auf zwei/ drei Euro mehr oder weniger nun wirklich nicht an  ;D

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln