Technik > Tech-Talk Amps

Sound und Leben von Vorstufenröhren durch Lüftung verlängerbar?

<< < (2/4) > >>

OneStone:
Hallo Leute!

Das hier...


--- Zitat von: aladiah am 25.06.2009 16:34 ---Grundsätzlich werden immer Elektroden von der Anode "ausgebrannt". Das der Prozess endlich ist, sollte klar sein. Irgendwann ist eben mal Schluss und da geht die Verstärkung und damit einhergehend der "Sound" den Bach runter. Das hört man aber.
--- Ende Zitat ---

...ist totaler Murks. Es werden keine Elektroden ausgebrannt, da Elektroden metallische Teile sind, die irgendeinen elektrischen Sinn erfüllen. Gemeint sind wohl Elektronen und das ist auch falsch. An der Anode wird nichts ausgebrannt, und ausgebrannt wird eigentlich überhaupt nichts.

Was die wohl meinen ist, dass bei indirekt geheizten Röhren (allen Röhren in Gitarrenamps außer manchen Gleichrichtern) ein Kathodenrohr vorhanden ist, das mit einer Paste beschichtet ist, die für die Emission sorgt. Diese Paste (Bariumoxid und so) altert mit der Zeit und verliert somit seine Emissionsfähigkeit. Und das beendet dann irgendwann die Lebensdauer der Röhre.

MfG Stephan

Alexx:
Wesentlich entscheidender ist da die Heizspannung! Da hat mal wer ein Diagram gezeigt wo die Lebensdauer von der Röhre in Abhängigkeit der Heizspannung gezeigt wurde!

OneStone:
Das steht auch im Datenblatt - +/-5% sind anzuraten, +/-10% sind grenzwertig...bei den meisten Röhren zumindest :)

MfG Stephan

aladiah:

--- Zitat von: Alexx am 25.06.2009 22:30 ---Wesentlich entscheidender ist da die Heizspannung! Da hat mal wer ein Diagram gezeigt wo die Lebensdauer von der Röhre in Abhängigkeit der Heizspannung gezeigt wurde!

--- Ende Zitat ---

Ok. Ich werde am WE mal vorsichtig die Heizspannung messen.

Den anderen Argumenten bzgl. höherer Verschleiß durch HiGain hat ja noch niemand widersprochen... ???

MfG

aladiah:
Hallo!

Ich hoffe das liest noch jemand?!

Also an den 6 Röhren liegen jeweils 12 Volt an.

MfG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln