Technik > Tech-Talk Amps

Standbyschalter

(1/2) > >>

sonic-surfer:
Hi, weiss jemand wo man einen mehrpoligen Netzkippschalter herbekommt der quasi
aus -- stby --- ON  schalten kann. Habe sowas in einem Soldano Amp gesehen und das spart natürlich bohren und Platz.

jacob:
Hi sonic,

probier's doch einfach mal damit (ein 4poliger Ein-Aus-Ein wäre für Deinen Zweck allerdings wirklich das non-plus-ultra):

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3677_Kippschalter-APEM-649-H-2---2-Pol---EIN-AUS-EIN.html

Was anderes wird Soldano wohl auch nicht drinhaben.

Vielleicht kann Dirk Dir ja einen 4poligen besorgen? Frag' ihn doch einfach mal.

Gruß

Jacob

The stooge:
Hi,

Mit dem On-Off-On schaltet man auf dem Weg von Standby zu On natürlich immer wieder aus, was nicht unbedingt gewünscht sein mag.
Einen Off-Stby-On Schalter jibbet von Carling, er schaltet allerding nur eine Netzphase und ist nicht gerade billig. Wo man ihn bekommt, habe ich vergessen, ich glaube, ich habe ihn mal bei Stewmac gesehen.

Hier im Forum wird der Wert von Standby-Schaltern wenn ich das recht verstanden habe, kontrovers beurteilt (-> Kathodenvergiftung). Ich selber lege beim Aufheizen und in Spielpausen das Signal vor dem PI auf Masse.

ne schöne Jrooß, Mathias

Duesentrieb:
Ich benutze regelmäßig den dreipoligen von Apem und schalte mit zwei Polen prim. 230V AC und einpolig DC. Alternativ kannst Du die Masse der Endröhren schalten.

Den Carling Schalter off/on/on verbaut Bogner (nicht Soldano), wie bereits gesagt: einpolig prim und einpolig DC.

Dass es in der Mittelstellung "aus" und unten "standby" und oben "run" ist, stört eigentlich wenig. Zum vorglühen der Röhren ists ok.

Duesentrieb:
schau mal . . .

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,6567.0.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln