Technik > Tech-Talk Amps

Hilfe bei ECC803 S für Soldano

<< < (2/5) > >>

röhrenlehrling-ordi:
Naja, was soll man machen. Es gibt einfach kein verbindliches System für die Nomenklatur, aber genau diese Benennung ist wirklich ziemlich irreführend, da hast du recht.
Bei sowas kann man sich einfach nur diese Details merken, oder in den Datenblättern nachschauen.

mfg ordi

haebbe58:

--- Zitat von: sky_pilot am  9.07.2009 10:17 ---Hallo,

bei Soldanos sind im Auslieferzustand JJ ECC83S als V1 verbaut, der Rest sind Sovtek 12AX7WA.
Hat sicher einen Grund.

Gruß sky_pilot

--- Ende Zitat ---

Ja, die Kosten!  :devil:

Gruß
Häbbe

darkbluemurder:

--- Zitat von: haebbe58 am  9.07.2009 11:27 ---Ja, die Kosten!  :devil:

Gruß
Häbbe

--- Ende Zitat ---

Hallo Häbbe,

der Teufelsmilie ist auf jeden Fall angebracht, wenn ein Hersteller bei einem Amp der Preiskategorie von €3.000 plus auf den Cent schielt. Andererseits ist eine JJ nicht billiger als eine EH, Sovtek oder Shuguang. Und wenn Soldano tatsächlich mit NOS Röhren arbeiten wollte, müsste er wohl bald die Produktion einstellen.   

Viele Grüße
Stephan

The Tube-Factor:
Ich sehe das schon zum großen Teil wie ihr...

Aber: Was wenn der Michael einfach findet, dass die Dinger gut klingen? Bzw. zu seinen Amps passen? Könnte ja durchaus so sein.

Grüße Jogi


haebbe58:
Hi Jogi,

klar, kann schon sein, daß die gerade in der Schaltung ganz gut klingen ... und außerdem snd sie ziemlich robust und langlebig ...

Ich hatte allerdings schon einige Amps und Geräte (mit Sovtek-Orginalbestückung) vor mir, die fast ausnahmslos nach einem Austausch durch andere Röhren besser klangen.

Die Sovteks bzw. EHs sind halt bei vielen Technikern nach wie vor erste Wahl ... wahrscheinlich hauptsächlich auf Grund der Zuverlässigkeit ...

Gruß
Häbbe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln