Technik > Tech-Talk Amps
Mehrere Amps und nur eine Box - Umschalter?
OneStone:
--- Zitat von: Dirk am 4.08.2009 22:07 ---Hätte mich schwer gewundert, wenn es zu der Aussage mit der fehlenden Last kein Kommentar gegeben hätte...gelle Stephan.
Bitte lesen was ich geschrieben habe !
--- Ende Zitat ---
Habe ich, und ich habe deine Aussage eben konkretisiert und den lockeren Umgang mit offenen Ausgängen an Röhrenamps eben aus dem Grund der Schwinganfälligkeit verurteilt. Das war nichts persönliches gegen dich sondern eben nur die Warnung vor einem Problem, das man erst feststellt, wenn der Amp im Leerlauf läuft und aus irgendwelchen Gründen (Nachbar ist Amateurfunker oder sonstwas) mal schwingt und dann der AÜ tot ist. Ich hatte schon so Fälle, von daher warne ich lieber davor.
--- Zitat von: Dirk am 4.08.2009 22:07 ---Und das Thema Pfusch hatten wir bereits in einem anderen Thread - Du erinnerst Dich: das war der, wo auch ein Beispiel von Deinem Können gezeigt wurde. Böse ist, wer da von Pfusch spricht :devil:.
--- Ende Zitat ---
Ja, böse ist, wer einen Testaufbau, den ich auch noch als solchen deklariert und vor einigen Jahren aus Schrott aufgebaut und nur einer Person, der ich erklärt habe, was sie damit machen darf und was nicht und die dazu noch Ahnung von der Sache hat, mitgegegeben habe, als Referenz nimmt. Alle diese Zusammenhänge waren schon länger bekannt - mir, dem der den Amp mitgenommen hat und dem, der sich darüber beschwert hat.
Aber ich sehe ein, ich baue nur Pfusch, klar...das sieht man ja auf den ersten Blick:
Also vielleicht werden wir mal ein bisschen weniger bissig hier und schauen uns villeicht auch mal die Aufbauten im Forenheader und in der DIY-Abteilung von Tube-Town an... ;) Keiner ist perfekt und ich habe auch keine Lust auf eine neue Schlammschlacht in irgendeiner Form.
Im Übrigen: Ich habe normalerweise Anstand und kann beim Thema bleiben und konstruktiv diskutieren und highjacke auch nur sehr ungern Threads, nur weil darin mal wieder meine Arbeit zu Unrecht als Pfusch bezeichnet wird und ich irgendwann die Nase voll von diesem mehr oder weniger subtilen Rufschädigung habe... ;)
Also zurück zum Thema :bier:
MfG Stephan
tenauto:
Ich merke abermals an: Schön wie sich so ein Threat verselbständigt.
Jetzt bitte noch Bilder von Euren Autos einstellen! >:(
Das "Problem" ist, das ein Verstärker Stereo ist, also auf beide Eingänge der Box zugreift, die anderen zwei aber Mono sind.
Ich hatte gehofft, eine elegantere DIY-Lösung zu finden, werde mir aber eine Patchbox bauen - hinten Ein- und Ausgänge und vorne Kabel zum umstöpseln mit Umschalter Stereo/Mono.
Für die hilfreichen Beiträge danke ich.
tenauto
Dirk:
Lieber Stephan,
--- Zitat von: OneStone am 5.08.2009 02:53 ---Im Übrigen: Ich habe normalerweise Anstand und kann beim Thema bleiben und konstruktiv diskutieren und highjacke auch nur sehr ungern Threads, nur weil darin mal wieder meine Arbeit zu Unrecht als Pfusch bezeichnet wird und ich irgendwann die Nase voll von diesem mehr oder weniger subtilen Rufschädigung habe... ;)
--- Ende Zitat ---
Scheinbar verstehst Du garnichts. Als ich die obigen Zeilen geschrieben habe, war ich mir zu 99% sicher, dass Du darauf reagieren wirst was auch 15 Minuten später passiert ist. Woher ich das wohl wusste ?
Es ist ganz einfach: da Du scheinbar sehr gerne versuchst, Dich und Dein angebliches Fachwissen in den Vordergrund zu stellen und aller Welt zu zeigen, was Du doch für ein toller Typ bis, war die Reaktion von Deiner Seite bei solch einem Thema doch vorprogrammiert. Und dann noch der offene Ausgang - welche eine Freude (leider bist Du hierbei aber nicht auf das eigentliche Problem eingegangen). Aber dass Du dann noch so billig auf meine recht simple Provokation rein gefallen bist und gleich zeigen musst, was Du doch für tolle Dinge baust, war ebenfalls irgendwie logisch.
Aus diesem Grund sehe ich es an der Zeit, dass du mal eine kleine Pause einlegst und Dich irgendwo anders austobst. Da ich bereits schon einige "Beschwerden" zu Deiner Person bekommen habe und es mir langsam aber sicher sehr stark gegen den Strich geht permanent zu schauen, welcher Kriegsschauplatz nun wieder aufgerissen wurde und ferner alle Warnungen aus der Vergangenheit ignoriert wurden, sehe ich mich zu diesem Schritt gezwungen.
Ferner werde ich aus diesem Thread den Beitrag von Larry löschen. Ich rate auch Larry, Streitigkeiten, die er mit irgendwelchen Personen hat, auf dem direkten Weg auszutragen und nicht über dieses Forum. Fachwissen hin und Fachwissen her - Kompetenz besteht nicht NUR aus Fachwissen.
Gruß, Dirk
Doas:
Hallo !
Leider kann ich mit einem Bild von meinem Auto nicht dienen 8)!
Ich habe mal ein Bild angefügt wie ich das machen würde. Die Massen schalte ich mit um, damit die 4 Amps nicht alle auf der gleichen Masse hängen und
die oplymischen Brummschleifenringe bilden.
So wie ich das sehe, lässt sich das alles mit einem 3Polig , 4 Positionen Stufenschalter machen.
Immer vorrausgesetzt, dass die Amps nicht im Betrieb geschalten werden.
Seht das als Vorschlag! Kann auch sein, dass ich irgendwelche Denkfehler drin habe.
Grüsse!
Doas
Doas:
ach ja, wenn die mono Amps beide LS in der Box parallel ansprechen sollen, muss Du dann noch die 7 mit der 3 und die 8 mit der 4 verbinden.
Gruß!
Doas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln