Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
the gherkin juicer
jacob:
Wow, Käpt'n,
heute wohl mit dem verkehrten Fuß zuerst aufgestanden? :devil:
Ich kann Deinen Unmut aber gut verstehen, denn der post von Slayer 92 zeigt m.E. überdeutlich, dass er sich bisher in keinster Weise mit der Materie befasst hat :police:
Gruß
Jacob
jacob:
@slayer92: die Kondensatoren sind Pfennigsartikel, schau doch einfach mal in den TT- Shop ;)
Gruß
Jacob
slayer92:
so.
teile bestellt, heute angekommen.
nachgebaut, getestet, und in ein holzgehäuse gebaut.
hab eine ecc85 genommen, über den zustand der röhre kann ich nichts genaues sagen, sie lag bei meiner oma in ihrem alten radio drin (die war schonmal benutzt die röhre), aber sie hat seitlich ganz leichte schwarze verfärbungen.
der klang ist recht gut, ich kann da nicht so gut vergleichen, hab noch nicht so viele röhrenamps gehört.
die zerre ist gut, bei meinem vox ad30 im clean kanal zerrt es so stark wie im crunch kanal (gain am amp auf etwa ein drittel)
nur bei mir brummt das ganze ziemlich stark.
werde mich die tage mal damit beschäftigen, ein gehäuse zu bauen, welches abgeschirmt ist.
also entweder das holzgehäuse mit graphitlack einsprühen oder mit alufolie auskleben (hat bei meinem alten fender frontman 15 jegliches rauschen gekillt)
für einen anfänger wie mich war es kinderleicht die schaltung nachzumachen, wenn man das datenblatt der röhre hat, die man verwenden will.
OldMan:
Gut, dass es funktioniert!
Das Brummen kommt ziemlich sicher NICHT vom unabgeschirmten Gehäuse.
Ich würde mal grosse Fotos von deinem Aufbau reinstellen, dann bekommst du zwar sicher
viel (auch sachliche) Kritik, aber bestimmt auch tips gegen das Brummen.
Du hast Dirks kleine 12,5V Power-Platine und ein Netzteil von hier verwendet?
Gruss
OM
slayer92:
dann mache ich mal bilder, macht euch auf was gefasst ;D
mir ist beim "rumexperimentieren" auch aufgefallen, dass wenn ich den -6v anschluss an meine gitarrensaiten klemme (über krokodilklemme) dann hört das rauschen auf ??? also ich denke das problem liegt im signalweg
habe ein stecker-schaltnetzteil mit max. 6VA (spannungen einstellbar in 1,5v schritten)
mit kritik habe ich allg. keine probleme. man lernt aus fehlern. nur sobald es beleidigend wird, dann hab ich ein problem damit ;)
bilder sind leider etwas unscharf, aber ich denke man kann alles erkennen.
edit: ganz oben links ist die LED mit vorwiderstand, dann daneben der 6v-eingang, darunter der gitarreneingang.
oben die kleine platine mit den 2 elkos sind das siebglied (220µF und zwischen den elkos ein 22k widerstand, wie im schaltplan)
sollte ich vielleicht alle massekabel NACH dem siebglied anschließen? und die heizung ebenfalls?
die kleine platine in der mitte da sitzt der widerstand der zu plus geht und der kondensator der zum ausgang geht drauf.
röhre ist eine ecc85, laut der pdf die hier gepostet wurde (und laut dem datenblatt der röhre) brauche ich 6v. habe auch 6. eingestellt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln