Technik > Tech-Talk Amps
Rheostat, Shunt etc.
maho:
Nachtrag:
der Kondensator war in Axialer ausführung , was aber denk ich nichts zur Sache macht.
Dirk:
Hi,
die Länge der Anschlüsse ist unterschiedlich, das ist richtig, und der Elko verträgt 100 V, also auch ausreichend. Kannst Du mir mal ein Bild schicken wie das Teil aussieht und wo Du diesen im Gehäuse plaziert hattest ?
Gruß, Dirk
maho:
hallo,
mit dem Bild wird es im Moment schwierig. Beim Elko ist die Kappe weggeflogen und die Innereien sind aufgeqollen und verraucht!
Ich denke er war einfach zu nahe an einem Widerstand. ca. 1 - 2 cm . Und wie gesagt die belüftung war nicht optimal. Außerdem hatte ich das ganze Gehäuse gestellt. Das heißt die ganze Wärme ist richtung Elko.
Gibt es eine Alternative (vieleicht beim Conrad) der ist bei mir um die Ecke. Dann könnte ich mir die Versandkosten sparen.
Dirk:
Hallo,
schau mal, ob die von Visaton Elkos für Frequenzweichen haben. Da solltest Du dann aber zwei in Reihe Schalten wegen der Spannungsfestigkeit.
Gruß, Dirk
maho:
ok , die links gehn nicht
es ist aber der:
BIPOLAR KONDENSATOR 10 µF
Abm.: (Ø x L) 10 mm x 30 mm
Elektr. Kapazität: 10 µF
Spannung: 100 V/DC, 35 V/AC
RoHS-konform: Ja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln