Technik > Tech-Talk Boxenbau

Doppelwandiges Isolation Cabinet

<< < (9/9)

Lupinello:
Mercie Martin und viel Spaß damit.
Wie gesagt: in vier/fünf Wochen mach ich mich mal an Dirks Isobox, die nun wegen Sonderwünschen Sondergröße aufweist aber eben mit einem Griff immer noch komfortabel tragbar ist.
Bin ja gespannt, wie die Wirkung nach außen sein wird.
Zunächst werd ich Dirks Box mal mit einem Blackheart 5 W betreiben.
Mir läuft das Wasser jetzt schon im Mund zusammen!

Bis denne
Salut
da Woifi

OldMan:

--- Zitat von: Lupinello am  8.09.2009 20:50 ---Mercie Martin und viel Spaß damit.
Wie gesagt: in vier/fünf Wochen mach ich mich mal an Dirks Isobox, die nun wegen Sonderwünschen Sondergröße aufweist aber eben mit einem Griff immer noch komfortabel tragbar ist.
Bin ja gespannt, wie die Wirkung nach außen sein wird.
Zunächst werd ich Dirks Box mal mit einem Blackheart 5 W betreiben.
Mir läuft das Wasser jetzt schon im Mund zusammen!

Bis denne
Salut
da Woifi

--- Ende Zitat ---

Du wirst zufrieden sein, ich hab meine sagar noch aus dünnerem Holz gemacht (verglichen mit Dirks also eine Billigversion) und die Wirkung ist so gut,
dass wenn ich Zuhause was aufnehme ich die Gitarre (Isobox 60cm hinter mir) auf die Monitore geben muss, und nur noch die Monitore höre.
Ich nehme aber wirklich nicht laut auf.

Ich hatte erst damit gerechnet, die Iso-Box vielleicht in den Nebenraum im Schrank montieren zu müssen, was auch kein Problem gewesen wäre, aber
abslolut unnötig.


http://www.untrue.ch/test/rb1/

Lupinello:
Servus Old Man,

der Klang ist gut und wenn die Wirkung passt...was will man mehr...schöne  und nicht so aufwändige Arbeit...um aber auch Martins Arbeit nochmals zu loben...seine wird wohl bei zusätzlicher Anwendung von Dirks Materialmix die effektivste sein!
War im Urlaub und hab deinen Beitrag gar nicht mehr bemerkt.
Freue mich auf mein erstes Testen :). Bin noch nicht ganz soweit.

Bis bald.

Gruß
da Woifi

PS: der Governor klingt verzerrt ja schön sahnig...und Bändchen-Mikro nehm auch ich her...wenn auch eines der billigeren Sorte in Kombination mit SM 58.
Beim Speaker ist nun wirklich die Frage, was man will bzw. was ist der beste Kompromiss zwischen clean und verzerrt (meine Suche).
Dein Ansatz ist schon mal ganz ordentlich. Clean gefällt mir nicht ganz so gut.
Ich tendiere zu Weber Silverbell Al., der verzerrt sehr gut und clean nicht ganz so gut kann oder zu Weber 12A150, der clean sehr rund und verzerrt etwas störrisch kann.
Alex hat mir aber auch den Mund wässrig mit dem Eminence Private Jack gemacht, der wohl auch beides irgendwie gut insbesondere mit EL 84 kann (Alex hat schon alle möglichen Allrounder im Eminence-Bereich getestet und ist zuletzt bei EL84 bei dem P.J. hängengeblieben).
Die enge Umgebung kann dem Speaker auch noch einen anderen Charakter aufdrücken.
Als Standard wird ja hier immer der V30 angegeben. Mit dem kann aber der Governor (siehe dein Beispiel) bestens mithalten!

phosgen:
hi leute

ich habe einen neuen thread eröffnet, worin ich meine mikrofonierungsprobleme beschreibe: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13178.0.html

cheers
/ martin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln