Technik > Tech-Talk Amps

Mein TT-SAM hat ein Problem mit "Es"

(1/3) > >>

gummikuhtreiber:
Ha! --- er läuft (freu).  

-> siehe beigefügtes Bild - bitte schaut mal rein und gebt mir Tipps bei Auffälligkeiten (ist mein erster Amp).

Leider gibt es ein paar spezifische Probleme:

1. Bass kracht. Habe zuerst den C2 Kondensator vor dem Gain-Regler mit 0,01 µF ausgeführt (da hatte mich ein Beitrag in diesem Forum wohl in die Irre geführt). Das ging gar nicht -> Bässe = Krach!  (Info: habe "Orange Drops" verbaut).
C2 gewechselt in 0,001 µF (so wie im Schaltplan angegeben) => schon viel besser.
Aber leider noch nicht ganz. Ab Master und Gain auf 12 Uhr kracht es wieder im Bass, und zwar hauptsächlich bei einem bestimmten Ton: "Es" (auf der A-Saite 6ter Bund). Dieses Problem ist unabhängig von der angeschlossenen Gitarre (Single-Coil oder Humbucker). Falls ich Effektgeräte davor schließe, kracht es etwas weniger.   Was ist zu tun?

2. Rauschen falls Input-Stecker gezogen wird. Wenn ich den Input-Stecker in laufenden Betrieb aus dem TT-SAM ziehe, rauscht es stark.  Ich vermute, das hat was mit dem schaltbaren Input zu tun, den ich aus Unwissenheit nicht anzuschließen weiß. Soll ich die schaltbare Input-Buchse so anschließen, dass bei gezogenem Stecker der signalführende Anschluss gegen Masse kurzgeschlossen ist? Oder expodiert dann der Amp? :devil:

Danke für die Unterstützung. Gruß, Micha

Bierschinken:
Hallo,

das "Krachen" im Bass liegt an irgendwas, jedenfalls nicht an besagtem Kondensator C2.
Mit 1n wird die untere Grenzfrequenz soweit herabgesetzt, dass tiefe Frequenzen gedämpft werden. Damit bekämpfst du aber augenscheinlich nur ein Symptom und nicht die Ursache, da der Effekt bei höherem Pegel wieder auftritt.
Ist die restliche Schaltung korrekt aufgebaut? Ist die verwendete Box geeignet oder verursacht die vielleicht die Probleme?

Die Inputbuchse sollte so verschaltet werden, dass der Eingang kurzgeschlossen wird. Dannn herrscht absolute Stille ohne Stecker im Eingang.

Grüße,
Swen

gummikuhtreiber:
Hallo Swen - Danke für die Info. Werde mich auf die Suche begeben und noch mal alles durchgehen.

Die Box ist eine 1x12 mit Jensen C12N - Lautsprecher (Ceramik Magnet - 50Watt).
Hatte diese Box vorher ohne Mucken mit einem Epiophone Valve Junior betrieben.

Gruß, Micha

Dirk:

--- Zitat von: gummikuhtreiber am 18.07.2009 14:06 ---1. Bass kracht. Habe zuerst den C2 Kondensator vor dem Gain-Regler mit 0,01 µF ausgeführt (da hatte mich ein Beitrag in diesem Forum wohl in die Irre geführt). Das ging gar nicht -> Bässe = Krach!  (Info: habe "Orange Drops" verbaut).
C2 gewechselt in 0,001 µF (so wie im Schaltplan angegeben) => schon viel besser.
Aber leider noch nicht ganz. Ab Master und Gain auf 12 Uhr kracht es wieder im Bass, und zwar hauptsächlich bei einem bestimmten Ton: "Es" (auf der A-Saite 6ter Bund). Dieses Problem ist unabhängig von der angeschlossenen Gitarre (Single-Coil oder Humbucker). Falls ich Effektgeräte davor schließe, kracht es etwas weniger.   Was ist zu tun?

--- Ende Zitat ---
Das "Krachen" ist eher ein "Überschlagen" der Töne oder wie ist das zu verstehen ? Ich vermute, dass der Input zu stark ist und sich dadurch das Signal "überschlägt". Wenn weniger Gain verwendet wird oder die Gitarre leiser gedreht wird, wird es besser ?


Gruß, Dirk

gummikuhtreiber:

--- Zitat von: Dirk am 18.07.2009 17:23 ---Das "Krachen" ist eher ein "Überschlagen" der Töne oder wie ist das zu verstehen ? Ich vermute, dass der Input zu stark ist und sich dadurch das Signal "überschlägt". Wenn weniger Gain verwendet wird oder die Gitarre leiser gedreht wird, wird es besser ?
--- Ende Zitat ---


Hallo Dirk,
falls Gain oder Gitarrenlautstärke reduziert wird, wird es besser. Erst wenn es lauter wird, wird bevorzugt das tiefe "Es" im Amp total kaputt übertragen (wie oben berichtet mit C2 = 0,001 µF). Es klingt dann parallel zum Ton ein krachendes Geräusch. Dieses parallele Geräusch klingt so, als würde ich mit der Stecker-Spitze eines eingesteckten Kabels über metallische Gegenstände ziehen (soweit meine Fantasie ...).
Gruß, Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln