Technik > Tech-Talk Effekte

warum ist das so und was brauch ich?(booster/zerre)

(1/3) > >>

moritzman:
Tag,

ich hab ein BOSS OS2, wenn ich das vor den Cleanen Kanal meiner Transe hänge und der Volume Regler des Pedals auf Anschlage habe, den AMP jedoch auf 1/10 hab ich einer enorme Lautsärke zunahme. Dasselbe beim Lead Kanal und man höhrt kaum einen Lautstärke Unterschied. Warum ist das so?

Und was benötige ich zum Boosten meines Lead Kanals? Wär der Banana Booster dafür empfehlenswert? Ich hätte auch gut lust so etwas selbst zu bauen, aber wenn ich wieder nur im Clean Kanal einen Zuwachs zu verzeichnen habe natürlich sinnlos...


mfg
moritz

Stubenrocker:
Moin Moritzman

Wenn Deine Transe nen Effektloop hat,dann häng da mal das Pedal rein.

Du kannst Dir ja einfach nen kleines Pedalgehäuse besorgen in das Du nen Poti einbaust was
Du mit einem Fußschalter dann bypassen kannst!
An dem Poti stellst Du dann Deine Rythmuslautstärke ein und wenn das Poti dann überbrückt ist hast Du Deine Sololautstärke!
Ganz einfach und braucht nichtmal Strom!

Grüße Hegi

mac-alex_2003:
Hallo,

der Lautstärkesprung ist recht einfach zu erklären. Im Clean-Kanal wirst Du den Amp kaum übersteuern. Nun gibst Du mehr Pegel auf den Eingang und der wird eben auch verstärkt, sprich es wird lauter. Warum nun nicht beim verzerrten Kanal? Der ist ja schon stark übersteuert und beinahe ein Rechtecksignal. Dort kann es einfach nicht mehr Pegel geben, sondern nur noch mehr Verzerrung, sprich das Signal geht noch mehr in Richtung Rechteck. Dabei wird der Amp aber nur marginal lauter. Das ist auch der Grund, warum man bei einem gut gebauten Amp die Verzerrung mit dem Gitarrenvolume von verzerrt bis (je nach Auslegung) fast Clean regeln kann, ohne dass er großartig leiser wird.

Viele Grüße,
Marc

moritzman:
Übersteuert ein Transen AMP auch? Ich dachte das heißt Klipping und findet eigentlich nicht statt, weil man ihn nicht soweit aufreißt.

Ok, also mit der Poti Variante würde ich halt einfach den AMP lauter stellen und Drosseln, bzw. durchlaufen lassen?
Kann ich mit einem Booster der aktiv ist mehr Lautstärke aus meinem Lead Kanal holen?


Aber schon mal Danke, das Forum macht mich Stück für Stück schlauer;)


mfg
Moritz

mc_guitar:
Hallo Moritz,

Ich versuch nochmal aufzudröseln, was Marc Dir geantwortet hat.
Wenn der Amp verzerren soll, dann muß er auch Übersteuern. Will heißen das normale cleane Signal, im weitesten eine Sinusform, wird verändert, gestaucht, vom "runden" Funktionsverlauf zu einem eher rechteckigen Signal verzerrt. Das wird bei Röhrenamps über die Signalgröße realisiert, d.h. das Signal bewegt sich in den nichtlinearen Verstärkungsbereich der Röhre und es gilt eben nicht mehr f(x)=m*x es kommt am Ende eben keine vergrößerte Sinusform mehr raus, sondern der Signalverlauf ist verändert und wird als komprimiert und verzerrt wahrgenommen.
Bei Transistoramps wird die Verzerrung auf unterschiedliche Arten erzeugt, durch Diodenklipping z.B. Es wird einfach oben und/oder unten die Sinusfunktion beschnitten, so daß ein Plateau entsteht, man nähert sich wieder der "Rechteckform" - es klingt verzerrt.
Wenn Du nun das Eingangsignal größer machst (also z.B. durch den Einsatz eines Boosters) dann wird ím Clean-Kanal das Signal nicht beschnitten, also gilt weiterhin f(x)=m*x - es kommt eine vergrößerte Version Deines Eingangssignals raus (also einfach deutlich lauter).
Im Zerrkanal wird an einer bestimmten Schwelle einfach abgeschnitten. Somit kann man den Eingangspegel vom Signal einfach immer weiter erhöhen, wird aber keine deutliche Lautstärkezunahme mehr bekommen.
Das kann man nur umgehen, indem man eben nach der verzerrenden Vorstufe den Pegel reguliert. z.B durch den Solo-Switch im FX-Weg Vorschlag von Stubenrocker.

Ich hoffe das ist jetzt klarer.
Grüße Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln