Technik > Tech-Talk Amps
Marshall Plexi 50Watt Topteil, Dokumentation beim Neubau
darkbluemurder:
Hallo Tillmann,
das Brummen ist echt rätselhaft. Versuche vielleicht das gleiche Experiment mal mit abgeschraubter Rückwand und im Dunkeln. Dann achte darauf, ob eine der Röhren anfängt rot oder sonst auffällig zu leuchten. Vielleicht hilft das bei der Eingrenzung des Fehlers weiter.
Viele Grüße
Stephan
Tillmann:
Ahoi Cheffe's
hab ne Runde gespielt und ne Runde brummen lassen.
Das erröten einer Röhre konnte ich nicht beobachten.
Ich hatte das Gefühl, dass V3 röter sei als die Anderen allerdings schon im Standby (also die Heizung).
Mir viel auf, dass ich das Brummen stark mit dem Presence Poti verändern konnte.
Auch das Hintergrundgrollen konnte ich leicht mit dem P-Poti beeinflussen.
lg
Tillmann
mc_guitar:
Hallo Tillmann,
Dann laß doch mal vorsichtig brummen und bewege die NFB-Leitungen mal mit einem Holz- oder Plastikstick vorsichtig. Wenn sich dabei hörbar was ändert, hast Du schon die Ursache ausgemacht. Dann hilft nur radikales Umverlegen!
Du kannst auch testweise mal die NFB komplett abklemmen und schauen bzw. hören ob es dann weg ist.
Viele Grüße Micha
Tillmann:
Juchu yeah yeah yeah!!!
Ich hab's.
Es war die NFB Leitung. Bzw. sie ist es.
Ich hab ihn ein bisschen brummen lassen und die besagte "Leitung des Schreckens" etwas hin und her gestupst.
Was sehr erschreckend war, es hat zwischen durch am Presence-Poti gefunkt was ja sicherlich so nicht seine Richtigkeit hat.
Dann auf einmal war es still. Ich dachte schon jetzt ist es ganz aus.
Ich hab also meine Gitarre genommen und den Kanal langsam aufgedreht und es funktionierte.
Jetzt hab ich den Amp schon ne ganze Ecke lauter gemacht, ohne das es brummt. Ganz aufgerissen hab ich ihn noch nicht.
Jetzte spinnt der Presence Poti noch ein bisschen rum was aber mit diesem Wissen in den Griff zu bekommen sein sollte.
Ich glaube, wichtig zu sagen ist, dass sich die Veränderung nicht am langen Stück zur Klinkenbuchse, sondern
am eher kurzen Stück zum Poti bemerkbar machte. Als ich dieses Stückchen dann bewegt hatte, war das grollen auf einmal weg.
Auch nur da kam das Funken.
Wie sollte ich jetzt vorgehen? Die Leitung ganz rausnehmen und neu verlegen? den Poti austauschen?
Geschirmte Kabel benutzen?
Man man man bin ich glücklich, dass dieses Brummen weg ist, ich weiß man soll den Tag nicht vor dem Abend loben aber
ich denke jetzt wirds.
Sorry, dass ich mal wieder so einen Roman hinterlasse aber das tut einfach gut.
Ihr seid super :-*
also eine gute Nacht und nen angenehmen Tag morgen ;-)
lg
Tillmann
Athlord:
Hallo Tillmann,
das Kabel zur Presence Regelung braucht normal nicht abgeschirmt sein.
Aber die Verlegung ist sehr sehr wichtig - wie Du ja mittlerweile gemerkt hast.
Das im Poti Funken überschlagen ist schlecht, da stimmt was nicht.
Da liegt womöglich Spannung in einer Höhe an, die da nicht sein sollte.
Am besten mal gegen Masse messen was da los ist und hier posten.
Aber ist doch toll, das Du es fast geschafft hast oder?
Cheers
Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln