Technik > Tech-Talk Amps

Marshall Plexi 50Watt Topteil, Dokumentation beim Neubau

<< < (11/27) > >>

Athlord:
Das mit den Buchsen müsste so funktionieren.
Allerdings sehe ich da nirgends die 1Mohm Widerstände....
ahhh doch im Schatten mitten in der unteren Buchse...
Gruss
Jürgen

Tillmann:
So hab jetzt mit dem Board angefangen. Hier erste Bilder.
Sollte ich die Isolierung der Kabel ganz knapp halten? An einigen Stellen ist mir das nicht so gelungen.

lg
Tillmann

Dr. Nöres:
Hm, ich hätte zuerst alle Bauteile bestückt, und dann jede Lötöse einzeln verlötet, wenn in ihr alle Bauteilbeinchen und Kabel eingesteckt sind, die dort hineingehören. So musst Du jede Lötstelle mit jedem hinzugefügten Bauteil immer wieder nachlöten, was die Qualität des Lötpunktes nicht sehr fördert.

Athlord:

--- Zitat von: Dr. Nöres am  1.10.2009 18:53 ---Hm, ich hätte zuerst alle Bauteile bestückt, und dann jede Lötöse einzeln verlötet, wenn in ihr alle Bauteilbeinchen und Kabel eingesteckt sind, die dort hineingehören. So musst Du jede Lötstelle mit jedem hinzugefügten Bauteil immer wieder nachlöten, was die Qualität des Lötpunktes nicht sehr fördert.

--- Ende Zitat ---

Hätte - wäre - wenn...  ;D
In der Metroamp-Anleitung sind die Arbeitsgänge genau so, wie Tillmann das jetzt macht,
und ich meine aufgeschnappt zu haben ,das er danach arbeitet.
Gruss
Jürgen

Dr. Nöres:
Oh, hab übersehen, dass das Turrets sind und nur die Unterseite verkabelt ist. Ich dachte es wären Eylets.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln