Technik > Tech-Talk Amps

Marshall Plexi 50Watt Topteil, Dokumentation beim Neubau

<< < (15/27) > >>

mac-alex_2003:
Hallo,

wenn Du so wie auf dem Bild die linke Speakerbuchse nimmst geht das.
Rechts vom Impedanzschalter liegen aber Sekundärleitungen des AÜ. Von dieser Position würde ich wortwörtlich Abstand nehmen.

Viele Grüße,
Marc

Tillmann:
Ok also benutze ich für das Poti den Platz der linken Speakerbuchse.
Ich denke, dass mir eine Speakerbuchse reicht. Falls ich doch beide brauche, sollte ich dann den Ohm-Wahlschalter einen nach rechts setzten oder auf der Rückseite ein neues Loch bohren welches sich dann noch weiter links von den Speakerbuchsen befindet?

lg
Tillmann

Tillmann:
Hi Leute,
war fleißig und bin nen ganzes Stück weiter gekommen.
Hab das Master Volumen eingebaut. Außerdem das Board verkabelt.
Habe alles überprüft und bin dann zur Testphase übergegangen.
V1 gute Werte
V2 gute Werte
V3 schlechte Wert fast 25% über dem soll. 5% sind ja als Toleranz angegeben.
Was kann schief gelaufen sein?

lg
Tillmann

Ps: auf den Bildern hab ich noch einen Fehler enddeckt welchen ich auch direkt verbessert habe.
     Die Kabel, die von der Choke und der Röhre pin6 kommen, hatte ich erst einen pin zuweit rechts angeschlossen.

mac-alex_2003:
Hallo!

ich nehm alles zurück, bei dem Chassislayout ist das Master da nicht so besonders gut aufgehoben.
Rechts vom Impedanzschalter wäre dann doch besser.

Viele Grüße,
Marc

mc_guitar:
Hallo Tillmann,

Zum Master, für das PPIMV entweder geschirmtes Kabel nehmen oder wie bei der Heizleitung auch, richtig fest verdrillen, sonst kann es Probleme mit Einstreuungen geben.

Grüße Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln