Technik > Tech-Talk Amps

Marshall Plexi 50Watt Topteil, Dokumentation beim Neubau

<< < (19/27) > >>

Athlord:

--- Zitat von: Tillmann am 22.10.2009 12:33 ---
Womit könnten die zu hohen Spannungen an V3 zusammen hängen?

lg
Tillmann

--- Ende Zitat ---

Bitte eine Detailaufnahme vom Sockel V3 auf der man die Verdrahtung besser sehen kann.
Gruss
Jürgen

mc_guitar:

--- Zitat von: Tillmann am 22.10.2009 12:33 ---Ist es korrekt, dass ich die 5,6k Widerstände nicht mehr benötige?

--- Ende Zitat ---

Schau doch bitte nochmal in das von mir angesprochene Layout. Dort sind 1k5 2W Widerstände direkt an PIN5 der Endröhrensockel verbaut. Diese begrenzen den möglichen Gitterstrom und schützen damit die Endröhren vor Überlast. An dieser Stelle wird gern auf Nummer-Sicher gegangen und dann sogar von den 1k5 auf 5k6 erhöht. Typisch auch z.B. im Marshall 2203. Das kann man gern machen. Ohne Widerstand an dieser Stelle ist allerdings recht gefährlich, das würde ich nicht machen!! Es gibt alte Orginale die diesen Widerstand nicht haben, das sollte man sich aber nicht abschauen. Sicherheit immer vor Orginalität.

Grüße Micha

darkbluemurder:

--- Zitat von: Athlord am 22.10.2009 12:37 ---Bitte eine Detailaufnahme vom Sockel V3 auf der man die Verdrahtung besser sehen kann.
Gruss
Jürgen


--- Ende Zitat ---

+1. Und bitte eine Tabelle der gemessenen Spannungen an allen Röhren. Geringfügige Abweichungen sind unproblematisch.

Viele Grüße
Stephan

Tillmann:
Hi, hab die 5,6K Widerstände wieder angebracht.

V1: pin1: 152V pin2:  0V  pin3:  1,0V pin4-5: 3V AC pin6: 207V pin7:     0V pin8 : 1,8V pin9: 3V AC
V2: pin1: 155V pin2:  0V  pin3:  1,1V pin4-5: 3V AC pin6: 296V pin7: 155V pin8: 161V pin9: 3V AC
V3: pin1: 257V pin2: 63V pin3: 106V pin4-5: 3V AC pin6: 244V  pin7:  67V pin8: 106V pin9: 3V AC

Das sind meine Messwerte.

darkbluemurder:
Hi Tillmann,

die Verdrahtung scheint korrekt zu sein, auch das Verhältnis der Spannungen ist nicht auffällig. OK, knapp 300V an der B+ für V2 ist schon recht hoch.

Bitte reiche noch die Spannungen an den Anoden und Schirmgittern der Endröhren nach, sonst wissen wir nicht, von welcher B+ Du kommst.

Welchen Netzteil-R hast Du zwischen den Schirmgittern und dem PI - 8k2, 10k oder höher?

Viele Grüße
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln