Technik > Tech-Talk Amps

Marshall Plexi 50Watt Topteil, Dokumentation beim Neubau

<< < (20/27) > >>

Tillmann:
Guten Abend liebe Leute oder auch guten Morgen ;-)

Zwischen Schirmgitter und PI befinden sich ein 8k2 und ein 10k.

Die Messdaten sind jeweils an V4 und V5 pin3:445V  pin4:473V  pin5:-55V  pin6:475V

lg
Tillmann

darkbluemurder:
Hallo Tillmann,

Du meinst sicher 475V an den Anoden, nicht 445V, oder? Die Anodenspannung ist sicher nicht 28V niedriger als die Schirmgitterspannung.

Dann sind aber die Spannungen durchaus im erwartbaren. 470V plus sind natürlich ein ordentliches Brett. Du kannst statt des 8k2 mal einen 10k einbauen, dann werden die Spannungen für Vorstufen und PI etwas geringer und der Ton etwas wärmer.

Apropos Ton: wie klingt er denn?

Viele Grüße
Stephan

Tillmann:
Hi :-)
also es kommt schonmal was raus ^^ und das klingt auch schon ganz gut allerdings
ist sobald ich den Master ein kleines Stück aufdrehe schon so eine Art untergrund Grollen da.
Wenn ich dann einen Kanal aufdrehe und spiele hört man / nimmt man es nicht mehr war.
Wenn ich jedoch den Master weiter aufdrehe beginnt er mal wieder zu brummen bzw. gerät ins schingen
wobei ich nicht genau weiß wie sich das anhört.

Ansonsten schonmal geile :-)

lg
Tillmann

Tillmann:
Ach ja in Sachen Spannungsmessung.
Einmal ne doofe frage mit Röhren eingebaut messen oder?
sorry für die blöde Frage will aber keinen Fehler machen und lieber nochmal fragen.
lg
Tillmann

mc_guitar:
Hallo Tillmann,

Die Spannungen mit Röhren messen, erst da stellen sich die korrekten Werte ein, ohne fließen fast keine Ströme und damit ergeben sich keine "echten" Verhältnisse. Dabei nicht vergessen eine Last ranzuhängen, also ne Box am Speakerout! Alle Volumenregler zudrehen.

Wegen des tieffrequenten Tons, das könnte von Brummen bis Oszillation alles sein. Dazu am Besten nochmal ein komplettes Bild vom Inneren einstellen.
Die Leitungsverlegung ist in Marshalls ganz wichtig. Dazu schau Dir (ich weiß ich wiederhole mich ;) ) das Layout bei Ceriatone an, bzw. die referenzverdächtige Leitungsverlegung bei Jürgen(Athlord) http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,11121.0.html

Grüße Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln