Technik > Tech-Talk Effekte

Analog vs. Didital Delay

<< < (7/10) > >>

Bierschinken:
Hi,

das Deep Blue Delay ist für mich Referenzsound, muss ich klar sagen.
Ganz toller Sound, sehr klar und detailliert und dennoch dieses typische weicher werden je öfter wiederholt wird.
Der Preis ist für mich aber nicht zu tragen, da ich hobbyst und Student bin.

Das MXR ist nicht viel schlechter, wenn man überhaupt von schlechter reden kann, ich würde lieber sagen "anders" und dafür einfach viel günstiger.

Zusätzlich hab ich noch Malekko´s und das Empress Delay ausprobiert. Sehr nett, aber auch zu teuer. Zumindest bekomme ich für meine Zwecke die gleichen Sounds zu günstigerem Preis.

Das Ibanez AD-9 habe ich auch ausprobiert aber das war mir zu analog, sprich die Wiederholungen wurden mir zu dumpf/verwaschen.
Da ich das Delay auch für Higainsoli nutze war das nix für mich.

Also Delay machen die genannten Pedale alle gut. Die Frage ist ob die Features und die Nuancen dem Geschmack entsprechen.
Das kannst du letztlich nur selber ausprobieren.

Grüße,
Swen

Hannes:
Hallo zusammen,

das Mad Professor Deep Blue Delay ist höchstwahrscheinlich nur ein etwas getweaktes Rebote 2.5.
Eventuell wurde anstelle des PT2399 ein HK723 verwendet.

Grüße
Hannes

RomanS:

--- Zitat von: Hannes am 10.11.2009 13:50 ---das Mad Professor Deep Blue Delay ist höchstwahrscheinlich nur ein etwas getweaktes Rebote 2.5.
Eventuell wurde anstelle des PT2399 ein HK723 verwendet.


--- Ende Zitat ---

http://freestompboxes.org/viewtopic.php?f=7&t=713&hilit=deep+blue+delay

Hannes:
Hi Roman,

genau auf das Forum bezog ich mich.
Allerdings muss man dort angemeldet sein, um den Beitrag zu lesen, oder?

Grüße
Hannes

RomanS:
Puh, kann mich gar nicht erinnern, ich log mich immer automatisch ein - ich glaub, lesen kann man schon, nur die Bilder und Schaltpläne werden nicht angezeigt, wenn man nicht angemeldet ist...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln