Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...

  • 13 Antworten
  • 6424 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Mr. Range

  • Starter
  • *
  • 7
Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« am: 22.07.2009 22:38 »
Hallo Tubetowner!
Zu Beginn gleich eine Entschuldigung: das ist mein erster Amp, an dem ich rumbastle. Bisher habe ich nur eine Menge Bodentreter zusammengebastelt. Aber als ich einen Smart-10 gebraucht für wenig Geld bekommen habe, hat mich der Virus befallen ;D
Was ich bisher beim Smart-10 (Larry refined Version) gemacht hab: Speaker getauscht, jetzt werkelt ein Emienence GL 105 im orangenen Brühwürfel. Außerdem die Röhren gegen EH in der Vorstufe und eine Sovtek für die Endstufe getauscht. Und, mehr so aus Lust am basteln: das Poti gegen ein 24mm Alpha getauscht und die beiden 22nF gegen Orange Drops, weil ich die halt da hatte. Elkos entladen und Hochspannung ist klar, nur so zur Info...
OK, jetzt zu meinen Fragen:
1- beim LS-Tausch ist mir aufgefallen, das der Ausschnitt der Frontplatte kleiner ist als 10", ich schätze mal 1,5 cm wird der LS an der Sicke abgedeckt. Blöd, oder? Ich kenne mich jetzt mit Lautsprechern nicht aus, aber ich denke es macht Sinn, den Ausschnitt entsprechend zu vergrößern, oder?
2 - für meine Ohren klingt der Amp immer noch sehr hart, kann man da was modden? Ich habe das Gefühl, der Ton, vor allem die Attacke wird über die gesamte Dynamische Bandbreite komprimiert. Sorry, für die un-technische Wortwahl... Ich hätte es gerne transparenter, mehr spiel-dynamische Reaktion des Amps. Versteht mich jemand ??? ::) Oder liegt das am neuen (und harten) Speaker?
Vom Klang her bin ich schon zufrieden, vor allem im cleanen Bereich finde ich den Amp super.
Ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich mir den Amp aus Spaß und Interesse an E-Technik und basteln besorgt hab und nicht um einen billigen Super-Amp zu erhalten.
Im Voraus schon mal Danke fürs Verständnis und Antworten
Servus
Range

*

Offline sonic-surfer

  • YaBB God
  • *****
  • 295
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #1 am: 23.07.2009 22:44 »
Hi,

einerseits liegts bestimmt am Speaker. Neue Speaker solltest du gründlich einspielen.
Hierzu findest du hier im Board einen passenden Threat bzw. gehe auf die Webseiten von Celestion, auch da wird dir geholfen  ;)
Wieso hattest du die Röhren getauscht ? Gefallen dir die Rubys nicht ?
Bevor du den Amp moddest empfehle ich ihn dir mit einer (guten) 2x12 zu testen. Das hilft dir dann zumindest die Richtung zufinden bzw. ob das was dich stört am Amp liegt.

p.

*

Offline Larry

  • YaBB God
  • *****
  • 794
  • Nicht selten ist das Wort schärfer als das Schwert
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #2 am: 24.07.2009 02:09 »
... und die beiden 22nF gegen Orange Drops, weil ich die halt da hatte.

Oh Herr, vergib ihnen - denn sie wissen nicht, was sie tun!  ???
Larry's Website - oder gleich direkt zu den Amp-Fotos in der Gallery

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #3 am: 24.07.2009 09:23 »
Hallo Range,

also ich denke auch, dass die Orange Drops eher eine Verschlimmbesserung waren. Ich mag sie in Schaltungen, die auch nur entfernt britischer Abstammung sind, überhaupt nicht, weil sie einen zu harten Ton gerade fördern. Andererseits habe ich Schwierigkeiten, die Beschreibungen "hart" und "Attack wird über die ganze dynamische Bandbreite komprimiert" unter einen Hut zu bringen, denn die Eigenschaften "hart" und "komprimiert" schließen sich gegenseitig aus. 

Was spielst Du für eine Gitarre und welche Stilrichtung?

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Mr. Range

  • Starter
  • *
  • 7
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #4 am: 24.07.2009 12:12 »
Hi!
Ja! Ich hab keine Ahnung von Amps, ich geb´s ja zu :-[ Deswegen frage ich ja hier nach...
Aber zwei Ohren und Lust am werkeln hab ich :)
Die EH in der Vorstufe klingt wärmer als die Ruby. Bei der Endstufenröhre ist der Unterschied nicht so groß, aber auch hier habe ich das Gefühl mit der Sovtek klingt er wärmer.
Achja: Ich spiele eine Strat, hauptsächlich im Studio für Pop-Produktionen; also cleane Sounds und "angecruncht", kein Metal oder High-Gain.
Klang beschreiben ist schwierig, ich versuche es nochmals besser:
Mit Kompression über die dynamische Breite meinte ich: egal wie schwach oder stark ich anschlage, der Ton "perlt" perlt nicht aus dem Amp, es macht eher "plönk" als "plinnnng"; es klingt ein bisschen so, wie wenn man einen Kompressor mit zu kurzer Attack-Zeit benutzt - deswegen: harter Klang.
Ich werde jetzt mal die Drops austauschen und den Speaker ordentlich einspielen.
Vielleicht kann ich dann mit konkreteren Fragen aufwarten :-\
Vielen Dank.
Range





*

Offline sonic-surfer

  • YaBB God
  • *****
  • 295
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #5 am: 24.07.2009 12:26 »
Wobei ich Orange Drops sehr schön finde, allein schon wegen der Form  ;)
Spiele den Amp auf alle Fälle mal über ne Box ....

*

Offline Mr. Range

  • Starter
  • *
  • 7
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #6 am: 24.07.2009 12:54 »
Hi sonic-surfer!
Jawohl, das werde ich tun und dann berichten.
Vielen Dank!
Range

*

Offline TLausK

  • Sr. Member
  • ****
  • 119
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #7 am: 24.07.2009 14:31 »
Hi Range - schöner Vorname  ;D

Ich glaube Du solltest mal die Gegenkopplung unterbrechen.

=> Wenn Du den Schaltplan vorliegen hast:   da geht ein Abgriff vom 4Ohm Speaker Anschluß
     zurück auf einen 22k Widerstand und dann an eine der beiden Kathoden von V1.
=> Die Verbindung trennen - oder mit Kippschalter schaltbar machen.

Ich könnt mir vorstellen, daß das der Sound ist, den Du suchst.

Kannst ja mal berichten.

Wenn Du's regelbar haben willst:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,9397.0.html

Gruß
Thomas

----------------------------------------------------------
=> drigge musses !

*

Offline sonic-surfer

  • YaBB God
  • *****
  • 295
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #8 am: 24.07.2009 15:13 »
Gegenkopplung  ???

*

Offline Namenlos

  • YaBB God
  • *****
  • 346
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #9 am: 24.07.2009 15:48 »
Gegenkopplung  ???

Moin,
http://tinyurl.com/mjz343 gerade das 2. Ergebnis ist gut. ;)
Falls du genauere Fragen hast, stell sie einfach hier rein.

Grüße

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #10 am: 24.07.2009 16:16 »
Moin,
http://tinyurl.com/mjz343 gerade das 2. Ergebnis ist gut. ;)
Falls du genauere Fragen hast, stell sie einfach hier rein.

Grüße

*LOL* !!! :-D

Sorry, aber das ist echt cool!!!

Die Gegenkopplung aufzuheben hat bei mir den Amp aber auch mehr Hochmitten verliehen... Das gibt dem ganzen auch wieder eine gewisse Härte. Bei dem Amp den ich auf den Tisch hatte, hing die Gegekopplung übrigens am 8Ohm-Tap. An 4Ohm wars dann ganz okay. Habe diesen Amp übrigens zum AA764-Champ umgebaut... Ist ein anderes Tierchen, aber der klingt richtig lecker, aber auch sehr Clean. Der Speaker ist ein AlNiCo-Jensen.
Achte bitte auf die Sicherheits-Threats!
Viel Erfolg damit!
Kim
Dreckig und laut...

*

Offline Mr. Range

  • Starter
  • *
  • 7
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #11 am: 24.07.2009 16:38 »
Hey, vielen Dank für die Tipps!
Von der schaltbaren Gegenkopplung habe ich schon gehört und die werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Bei meinem Schaltplan (den Amp habe ich nicht offen vor mir...) geht die Gegenkopplung auch an den 8Ohm-Anschluss.
@Kim: verstehe ich das richtig: ich muss den umlöten auf den 4-Ohm-Anschluss?
Übrigens: Hab den Amp inzwischen mal an einer 1X12" getestet und da tönen meine Kritikpunkte nicht mehr ganz so ausgeprägt (wenn auch noch zu hören). Liegt wohl hauptsächlich am neuen LS.
Ich berichte und wenn ich es schaffe mache ich mal Samples!
Servus
Range
PS: Sicherheits-Thread hab ich als erstes gelesen. Ich arbeite auch nur am abgeschaltetem Amp, Hab mir einen Entladungswiderstand mit Klemmen gebastelt und bevor die Spannung nicht unten ist, fange ich nicht das löten an.
PPS: Ich hab ja vorab die SuFu bemüht, aber zum Beispiel der Thraed mit der "Dukes Smart 10 Regelung" erschien bei mir gar nicht ???
« Letzte Änderung: 24.07.2009 16:42 von Mr. Range »

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #12 am: 24.07.2009 16:43 »
@Kim: verstehe ich das richtig: ich muss den umlöten auf den 4-Ohm-Anschluss?
Technisch korrekt!
Ich sage ja! Der Kumpel der den Amp spielt sagt nein...
Ist Geschmackssache. Am 4Ohm-Tap ist der Amp nicht so stark gegengekoppelt. Ich finde das tut ihm sehr gut.
Viele Grüße!
Kim
Dreckig und laut...

*

Offline sonic-surfer

  • YaBB God
  • *****
  • 295
Re: Golden Ton Smart-10 - Mods&Fragen...
« Antwort #13 am: 24.07.2009 17:07 »
@ Namenlos

cooler Link 8)
Ich hatte in meinen Smart 20 Schaltplan geschaut, da gibt es keine Gegenkopplung ...
Insofern habt ihr natürlich Recht  :)