Technik > Tech-Talk Amps
Fragen zu Anzerren im Übergangsbereich Clean/Crunch
harryhirsch:
Der AD30 hat einen LTP-Phaseninverter, der Retro vermutlich einen Kathodynphaseninverter, da er ja den "alten" nachempfunden hast. Daraus resultierend hat der AD30 zwei Vorverstärkungsstufen, der Retro drei, demnach auch unterschiedliche Signalpolarität bei den beiden Verstärkern.
Das Signal ist NICHT phasenverschoben um 180°, das ist ein sehr beliebter Fehler bei der Formulierung. Das Signal wird an einer Triode invertiert, wechselt also die Polarität. Ich schreibe das jetzt nicht weil ich speziell dich verbessern will, sondern weil man das wirklich ständig liest ohne dass das richtig gestellt wird.
Abgesehen davon hat das aber nichts mit deinem Problem zu tun.
Gruß, Volker
Larry:
--- Zitat von: hooty am 28.07.2009 17:32 ---... da beide Verstärkertypen in der Vorstufe 2 ECC83 haben. Müßte die Phasenlage denn dann nicht gleich sein?
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt!
Möglich, dass der AD30 einen sog. Long-Tail-PI (nach Schmidts Patent) hat, der Orange aber einen einsystemigen und 'nicht verstärkenden' Split-Load-Inverter, wobei das 2. System zur Vorverstärkung in den Split-Load benutzt wird und somit zusätzliche 180° Phasendrehung im Gesamtverlauf bewirkt.
Larry
hooty:
Danke Euch beiden für die Info! Der Thread ist ziemlich lehrreich aber ich glaube ich höre langsam Gespenster. Ich hab gerade meinen alten Vox Cambridge 15 (Hybridverstärker) ausgegraben und höre ein ähnliches Kratzen und Schnarren. Sogar wenn ich eine ganz andere Gitarre nehme. Scheint so, als ob sich ACY's Theorie bestätigt und ich nun Sachen höre, die ich vorher nicht bewußt wahrgenommen habe...
Beste Grüße vom verwirrten hooty!
Larry:
--- Zitat von: harryhirsch am 28.07.2009 17:49 ---Das Signal ist NICHT phasenverschoben um 180°, das ist ein sehr beliebter Fehler bei der Formulierung. Das Signal wird an einer Triode invertiert, wechselt also die Polarität.
--- Ende Zitat ---
Da hat Volker völlig recht! Und 'sowas' wird neben vielen anderen Begriffen techniker-umgangssprachlich oftmals verschusselt ;D
Larry
hooty:
So, mir ist noch etwas aufgefallen. Wenn ich das Gain-Poti bei halbwegs geöffnetem Master von Stellung 0 aufdrehe, gibt es einen deutlich wahrnehmbaren Knacks. Ist mir bisher bei keinem Amp so aufgefallen.
Außerdem habe ich im Netz auch noch ein Bil von anderen Retro 50 gefunden und da fehlt unten links auf dem Turretboard ein Widerstand...
Viele Grüße,
hooty
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln