Technik > Tech-Talk Amps

Laney LC30 Übertrager hin - Austausch ?

(1/3) > >>

Doas:
Experten,

ich hab hier einen Laney LC30 aus dem fast nix mehr rauskommt. Die Spannungen sind soweit OK, die Röhren auch.
Ich habe den OT in Verdacht. Eine Anodenwicklungsseite hat 16Ohm DC-R, die andere 36Ohm DC-R.

Nun ist der OT des LC30 sehr, sehr klein und scheint den Sound wohl recht stark mit zu prägen.
Wird sich der Sound extrem verändern wenn ich z.B. den Hammond guitar series AC30 reinbaue ?
Platz genug ist da. Den Apothekenpreis wollte ich mir eigentlich ersparen.

Der OT des LC30 scheint ja öfters kaputt zu gehen. Deshalb meine Hoffnung, dass jemand hier schon einmal den OT wechseln musste und etwas zur Soundänderung sagen kann....

Viele Grüsse!
Doas

hillfried:
Hi Doas,

ich hatte selbes Problem, allerdings mit dem LC15. Dem habe ich einen Hammond 125E verpasst. Eine Soundänderung war für mich in diesem Fall nicht wahrnehmbar.

Gruss Hilmar

bluesfreak:
Servus,

jo, entweder Hammond 125SE oder der A227 von Jan
Beides sollte den Ton des Laney nicht allzusehr färben...

cu
bluesfreak  8)

hillfried:
Hi Bluesfreak,

der 125E oder der ATRA wird es aber im LC30 nicht tun. Der werkelt ja mit 4 EL84 in der Endstufe.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das Problem beim LC30 gelöst hat ?

Viel Glück Hilmar

Doas:
Experten,

danke für Eure Infos. Leider hab ich grad gesehen, dass der LANEY ja 4+8 sek. Tabs hat! Da fällt der AC30 eigentlich schonmal weg.
Dieser hier:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3175_Hammond-1750M-Fender-OT-125A13A---022871.html

ginge doch aber auch. Ist zwar n bissl überdimensioniert...aber 4,2k sollten es für 4xEL84 doch tun?!
Allerdings wird dieser Übertrager sicher dann nicht mitzerren  ;)!

Viele Grüsse!
Doas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln