Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
SEPP: Wie, wo?
El Martin:
Hi NOS!
...immer diese langen Namen...
Hoffmans Kathoden C:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,9845.0.html
VVR u.a.:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,7800.0.html
Pseudo SE gabs auch mal, das musst Du selber suchen. Versuche mal Suchstring PP/SE
Viel Spass!
Maddin
SvR:
Salü,
Hab en bissel in Archiv gestöbert, weil ich die Sache mit der Umschaltung SE/PP sehr interessant finde und bin hier rüber gestoplpert: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,5751.0.html
Die skizzierte Schaltung mit der EL84 und der stufenlosen Regelung gefällt mir besonderst (siehe Posting von bazookajoe). Das Einfachste wird sein wenn du den Amp komplett in Class A fährst, dann reicht es zur Umschaltung das Gitter einer Röhre auf Masse zu legen. Fährst du den Amp bei PP in Class AB müsstest du beim Umschalten auf SE die Betriebsspannung und evtl. Rk mit umschaltet, damit die Röhren in Class A laufen.
An was für Leistungsstufen hast du den gedacht und an welche Röhren? Bei der EL84 hätte man zum Beispiel bei Class AB ca. 15W, bei Class A (PP) ca. 10W und bei Class A (SE) ca. 5W. Ich glaube nicht, dass die Umschaltung von Class AB in Class A im PP-Betrieb wirklich die Lautstärke hörbar reduziert.
mfg sven
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln