Technik > Tech-Talk Amps

SoZo Mustard Vs SoZo Vintage (Achtung Voodoo! ;-)

<< < (7/19) > >>

darkbluemurder:
Hallo,

ich fahre in meinen Eigenbauten fast immer Mischbestückungen (z.B. Mallory 150 im Tone Stack, TAD im PI oder Sozo im Tone Stack und Mallory 150 im PI). Die Auswahl habe ich aber weniger nach bestimmten Klangeigenschaften, sondern danach getroffen, ob ich die betreffenden Werte noch hatte. Das ist natürlich kein sinnvolles Auswahlkriterium, aber solange die Amps klingen ... ich werde mal bei Gelegenheit in meinem Club Deluxe die Mallories im Tone Stack gegen Sozos (da habe ich noch 22nf) austauschen und schauen, ob ich einen Unterschied höre.

Viele Grüße
Stephan

Athlord:
Moin,
die besten Ergebnisse habe ich für britische Sounds (Marshall) mit Sozo gemacht.
Welche mir auch gut gefallen, sind Orange Drops - immer dann wenn es clean und perlig sein soll.
Eine teure und schlecht zu beschaffende alternative wären noch NOS Philips Mustard Caps....das ist dann Voodoo Pur!
Gruss
Jürgen

Kramusha:
ODs findest du clean? Ich hab in der Elli (800er Vorstufe, ca.) den ersten KoppelC getauscht (OD/TAD). Der Tad brachte mehr Bässe (wesentlich, das war keine Wertabweichung, das war so wie der Vergleich 6n8 vs. 22n) und war runder/fetter. Der Orange Drop dagegen hatte kaum Mitten und zerrten in den Bässen + Höhen wesentlich mehr. Sozo leider nur bei Marc probiert, war sehr unspektakulär.

Lg :)

EDIT: So machts Sinn ;D Sorry!

Athlord:
....Du solltest Deinen Beitrag nochmal überarbeiten...
oder auch wirklich schreiben was uns mitteilen wolltest!

Kramusha:
Was verstehst du daran nicht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln