Technik > Tech-Talk Amps

JCM 900: Transistor AMP???

(1/3) > >>

Philbös:
ahoi leute,

kann mir bitte jemand weiterhelfen. ich habe vor kurzem gehört, dass der JCM 900 kein Vollröhrenamp sein soll, d.h., dass er die zerre nicht über die röhren bekommt. stimmt das?
wenn ja gäbs da eine modifikation um das zu ändern/umgehen, und wenn ja, zahlt es sich aus, ist es teuer, etc. ...?
vielen dank im voraus, je nach antwort entscheidet sich was ich mit dem kübel machen werde.
ich wette bei all den jcm 900 hassern da draußen lautet die antwort wahrscheinlich kaputt hauen.

bei dieser gelegenheit wollte ich auch gleich etwas zum thema röhren nachfragen: der amp hat ja in dieser form die 5881 6L6 Endstufen drinnen.
heißt das, dass ich jedes gematchte 6L6er Paar reinmachen kann oder gehört das auch eingemessen.
eigentlich möchte ich ja auf die EL34 Svetlana umrüsten zwecks satteren und tighteren bässen. was meint ihr dazu?

lg philbös

hillfried:
Hi Phil,

welches 900 'er Modell meinst Du denn ? Auf jeden Fall ist in den 900 'ern so viel Sand verbaut, das glaubst Du nicht.  :)
Ob sich das Modden lohnt, ist in erster Linie eine Frage des Anschaffungspreises und ob Du es alleine machst. Da das ganze "Zeugs" auf PCB verbaut ist, kommt solche Aktion einer Total OP gleich.

Ich hatte mal ein solches Teil zum wechseln der Potis und der Buchsen hier. Obwohl der Sound garnicht mal soooo schlecht war, würde ich mir so etwas nicht zulegen.

Gruss Hilmar

Philbös:
hoppla, hab ich ganz vergessen:
ist ein 50 Watt Hi Gain Dual Reverb 4500
paradoxerweise bin ich mit dem sound auch nicht wirklich unzufrieden, d.h. z.B. mesa rectifier find ich ganz o.k.  (nur nicht so geil wie offensichtlich alle anderen) aber ein bisschen zu träge, orange ist mir zu mittig und einfach zu britisch, an fender gefällt mir irgendwie gar nicht, weiß auch nicht warum. und mir hab ich noch nicht wirklich selber testen können. jcm 800 find ich auch geil - aber halt nicht leistbar, bin mir außerdem auch nicht sicher ob es den in einer 50 Watt Version gibt. weil dort wo ich spiel brauch ich nicht einmal die - 100 Watt sowieso nicht.
eine frage wäre ja auch was denn genau der unterschied zwischen jcm 800 und jcm 900 ist?

so.
nochmal danke im voraus,
lg philipp

Hostettler:
Hallo,

möglicherweise hilft dir dies, um zu beurteilen was "Sand" ist und was "Vacuum"-Power...

http://www.drtube.com/schematics/marshall/cd0189-iss7.gif
http://www.drtube.com/schematics/marshall/cd0112-iss10.gif

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

Chryz:
Servus Philipp,

vielleicht hast du schon gesehen, dass es hier eine Marshall Rubrik im Forum gibt. Ganz oben gibt es ein extra gepinntes Thema zu deinem Problem:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,3805.0.html

Ich habe übrigens auch einen JCM900 (bisher unverändert) und mag den Sound. Er ist nicht für alles und jede Musik geeignet, aber ich möchte ihn nicht missen!
mfg

Chryz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln