Technik > Tech-Talk Amps
Ampeg V4 Vorstufenröhren wechseln
Namenlos:
--- Zitat von: demoncleaner am 11.08.2009 14:51 ---Ich hab nun mal beim Tubeamp doc mal rumgesucht.....und folgende Röhren gefunden:
1 x 6AN8A
3 x ECC832 JJ Doppeltriode
1 x 6CG7 (~ 6FQ7 ) GOLD, EH Electro Harmonix (Russland)
1 x 12AX7A / ECC83-C SINO
--- Ende Zitat ---
Es ist ein wenig unverschämt das in einem Forum von einem Händler den Konkurenten zu bevorzugen und das kundzutun und hier Hilfe verlangen (meiner Meinung nach).
Brumm weist bei einem alten Verstärker eher auf die Elkos hin. Das Rauschen kann von den Röhren kommen, du kannst ja mal die 12DW7 untereinander tauschen, wenn sich was am Rauschen ändert sinds wahrscheinlich die Röhren. Auf Mikrophonie testen gibt auch Anhaltspunkte wie gut die Röhren noch sind.
Grüße
Henning
demoncleaner:
upps....ya das es unverschämt ist...gebe ich zu.....
Eigentlich war es unbeabsichtigt....da ich den selben thread in einem anderen forum gepostet hab und in diesem Forum wurde ich auf dies hier verwiesen....
Naja....ich werde die röhren mal umstecken etc...mal sehen was sich ergibt.....
Die werte des kondensators wären auch mal interessant....
vielen dank!
FXFXFX:
Hallo,
ich muss zugeben ich kenne die Distortion-Version nicht so richtig und habe auch glaube ich noch nie einen Schaltplan dazu gesehen, wenn du einen hast oder die Möglichkeit hast den vom Chassisdeckel in guter Qualität abzufotografieren, bzw. zu scannen wäre das SUPER!! :-)
ABER, ich VERMUTE du hast die Röhrentypen etwas durcheinandergebracht. Schau bitte nochmal genau nach!
Das Brummen kommt wahrscheinlich von den alten Elkos. Im allgemeinen solltest du dich auch nicht um die Vorstufen- sondern um die Endstufenröhren kümmern, falls dies alt oder sogar noch die Originalen sind.
Mein V4 hat übrigens immer ein gewissen Grundbrumm und auch ein wenig Rauschen, was aber völlig im Rahmen ist.
Gruß!
Raphael
Hank from hell:
Hallo,
zu den Vorstufenröhren kann ich nur sagen: Guck mal welche das sind. Wenn's noch Original RCAs sind, dann wäre es meiner Meinung nach ne Schande die zu tauschen, bevor die hinüber sind. Ich habe einen V2 aus der Vorgängerschaltung (keine Distortion), da hatte ich testweise mal neue Vorstufenröhren reingemacht (weil ich alle da hatte). Naja, die alten waren noch fit und werden auch erst mal drinbleiben. Klangen sogar ne Nuance besser fand ich, aber das war sicher Einbildung :) Nur die "Reverbröhre" war bei mir schwach, habe sie getauscht (6CG7).
Die Störgeräusche können wie bereits gesagt viele Ursachen haben. Meine Verdächtigen wären da auch Kontakprobleme (Fassungen), Elkos, Endröhren. Aber ich suche selbst noch nach der mysteriösen Ursache vom Brummen in meinem Ampeg ;)
Falls deine Elkos noch schwarze, mit Pappe umwickelte Dinger sind, dann sind die noch original und sollten wohl mal getauscht werden (kann aber teuer werden).
Schaltplan zum V4 / VT22 gibt's übrigends z.B. hier:
http://www.ampegv4.com/images/VT22_Schem2.jpg
Gruß, Johannes
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln