Technik > Tech-Talk Amps

Preamp 4 Trioden - kleiner Fehler

(1/2) > >>

Fender_Düsenberg:
Hallo Experten,
nach dem mein erster Pre nach Muster Badcat schon jetzt einige Jahre durchgehalten hat, habe ich mich entschlossen ihn noch mal zu bauen,nur in einem neuen Gehäuse. Nach einigen selbst gemachten Fehlern läuft er jetzt auch.
Einziger nervender Unterschied ist, wenn ich an der Gitarre ( egal welche) den Vol.Pot. zudrehe knistert es. Das hat mein alter Badcat nie gemacht.  2 Unterschiede gibt es, in dem neuen Model ist die Spannung schon im Netzteil durch eine RC Kette geglättet und es sind Kohlepresswiderstände verbaut.
Noch etwas ist mir eingefallen, wenn ich den Gainregler weit aufdrehe, pfeift die Kiste kräftig.
Danke vorab für jede Idee,
Gruß Jörg :bier:

Chryz:
Servus,
das Pfeiffen wird wohl auf eine ungüngstige Leitungsverlegung zurück zu führen sein. Überprüf doch mal die Leitungen vom und zum Gain-Poti oder andere lange Leitungen. Ggf. mit einem isolierten Stab o.ä. vorsichtig im Chassi bewegen.

Wegen dem Knistern: Hast du mal gemessen, ob an dem Poti eine Gleichspannung anliegt?
mfg

Chryz

darkbluemurder:
Hallo,

wenn es der BadCat Hot Cat ist, hat er als erste Stufe eine sog. Grid-Leak Bias Schaltung. Diese braucht einen Eingangskondensator. Wenn es beim Runterregeln des Guitar Volumes knistert, dann kann ich mir drei Ursachen vorstellen:

1. Eingangskondensator wurde vergessen (dann einbauen)
2. Eingangskondensator ist undicht (dann wechseln)
3. es liegt an der V1-Röhre (wechseln)

Viel Glück!
Stephan

Fender_Düsenberg:
Hallo Chryz & Stephan,
Dank für Eure Hilfe !!! Das erste Ei hatte ich mir mit dem Netzteil ins Nest gelegt - die Spannung war zu hoch ca. 300V
Als ich das elemeniert hatte haben sich schon einige Probleme gelöst - nur das pfeifen nicht. Also auf der Suche der fehlerhaften Kabelverlegung. Ehrlich, ich hätte das nie in Betracht gezogen - eben fehlende Erfahrung. Meine Outleitung zur Klangregelung hat genau den 68k Eingangs R gekeuzt und daher kam das pfeifen. Danke :bier:
Gleichspannung an den Potis habe ich gemessen kam nicht über 0,11V, dieser Wert war an Pin 2 der 2. Triode zu messen und wurde in Richtung Eingang geringer ??? Alle anderen Werte lagen bei 0,04V.
Einen  Eingangskondensator habe ich bei dem alten Badcat ( glaube ich ) auch nicht verbaut, will mich aber nicht so festlegen - ich schraube ihn morgen mal auf. Welchen Wert sollte dieser dann haben ? aus meinen Unterlagen geht das nicht hervor.
Dank und Gruß
Jörg

darkbluemurder:
Hallo Jörg,

ich glaube, der Wert ist 0.047uF, 0.1uF geht aber auch.

Viele Grüße
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln