Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

AÜ-Wicklung abschirmen?

(1/5) > >>

the_moppi:
hi
bin grade am bau eines neuen amps.

nun habe ich folgende frage: wie auf dem bild zu sehen ist der AÜ liegend montiert und die wicklung guckt ins innere des gehäuses. darüber würde genau das board liegen und zwar die endstufen-sektion. könnte es da probleme geben?
würde es zb. ausreichen wenn ich über die wicklung ein blech lege (an die wickling anpassen?) welches natürlich geerdet wird?  ich könnte mir vorstellen das das feld des AÜ in die kondensatoren einstrahlt und dort für kopplungen sorgt.

vielen dank schonmal im vorraus!!!

Mfg Marek

Athlord:
Hallo Marek,
zum Abschirmen benötigst Du ein Stahlblech.
Das würde ich dann mit gebührendem Abstand unter das Board setzen.
Cheers
Jürgen

the_moppi:
hi

ok das hatte ich vor. ich wollte ein stahlblech direkt über der wicklung platzieren, also die wicklung damit schirmen.

danke!!

Mfg Marek

Kpt.Maritim:
Hallo

denke aber vorher mal darüber nach, wie Feldlinien aus dem Trafo austreten! Immer senkrecht zur Drahtrichtung!

Viele Grüße
Martin

Hans:
Hallo

Stahlblech ist schon mal nicht schlecht, aber eine brauchbare Schirm-Wirkung erhälst aber nur mit Spezialstahl. Der Grund hierfür ist die Frequenzabhängigkeit der Schirm-Wirkung beim Einsatz von Stahlblech.
Besser geeignet ist eine MU-Metall Schirmung. Dieses Spezial Blech ist nicht so einfach beschaffbar aber 100% Wirkungsvoll. Als brauchbaren Ersatz geht auch MU-Metallfolie die es hier gibt : http://www.netzgeraet.de/abschirmmaterial_mumetall_folien.htm

Salu Hans

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln