Technik > Tech-Talk Amps

passende hallspirale für Farfisa fr 40

(1/1)

Matte:
Hallo zusammen,

ich mache gerade einen schönen alten Amp aus den 50ern oder 60ern wieder fit.
Die Aufhängung der Spirale im Reverbtank ist allerdings kaputt und nicht mehr reparierbar (sag ich jetzt mal so). Deshalb will ich den ganzen reverbtank austauschen.
Hab aber keine Ahnung wie ich herausfinden kann welcher Hallspiralentyp sich dafür am besten eignet.

Kann man die Ein- und Ausgangsimpedanz an der alten Spirale messen?
Oder gibt der Schlatplan Aufschluss darüber?

An dem alten tank is außer einer sereinnummer nichts draufgedruckt.

besten gruß

Matte


ps: ich hänge mal den schlatplan an

HCL991:
xD das selbe versuche ich für meinen Fender super reverb zu tun...

Wünsch dir viel Glück

dukesupersurf:
Hi,
wegen dem Übertrager spricht eigentlich alles dafür,daß hier diegleiche wie im Fender
reingehört.
Alle AB Typen,mit 3 ist der Hall am längsten.
Den typischen Plätschersound macht 4AB3 am besten.
tschüß,Thomas

Matte:
ich hab eine Tabelle gefunden, auf der auch der Gleichstromwiderstand der Ein- und Ausgangsspule verzeichnet ist (http://www.accutronicsreverb.com/ioic.htm).

Und siehe da, es ist tatsächlich der AB-Typ.

Ich hab jetzt eine neue Spirale bestellt, hoffendlich klappts.

Gruß, Matte

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln