Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

A plug for Valve Wizard

<< < (4/9) > >>

Han die Blume:

--- Zitat von: Firebird am 13.10.2009 21:16 ---Die Loop auf Seite 274 kommt in meinen nächsten Amp  :laugh:

--- Ende Zitat ---

Genau das dachte ich eben auch. Hoffentlich klingt das Ding auch gut. Ich wollte es etwas angepasst einfach mal so in BF-Princeton einbauen, da wo sonst der passive parallel Loop mit dem 3M-Resistor ist..

Achso, das Buch ist jetzt da, hat 7 Tage von der alten Insel gebraucht. Es ist ziehmlich dickes Papier und hat einen dunkelblauen Leineneinband, ähnlich wie Karl May, nur eben blau.. und es hat sich schon jetzt gelohnt.

LG

Kai

Bierschinken:
Hallo,

also ist das Buch empfehlenswert? Hatte schon überlegt es zu bestellen, ich bin mir aber unsicher wieviel nützliche Information ich da rausziehen kann.
Gibt es sonst noch Tips für "Advanced-Tech"-Bücher?


Grüße,
Swen

Han die Blume:
Hi Swen!

Wenn erste Kapitel seines Buchs nur alter Tobak für Dich ist und Dir es nicht gefällt, dann ist wahrscheinlich das ganze Buch nix für Dich.
Für mich war bisher, nach kurzem überfliegen, in jedem Bereich was neues oder ergänzendes dabei: PI, Massekonzepte, EM-Einstreuung, Tonestacks, wo man überall Dioden einbauen kann, usw...

das erste Kapitel ist hier: http://www.freewebs.com/valvewizard1/gainstage.html

und der Inhalt ist folgender:

http://www.freewebs.com/valvewizard2/Contents1.pdf

LG

Kai

Bierschinken:
Hallo Kai,

dank dir für die Links! - Ich sehs mir mal in Ruhe an  :)

Grüße,
Swen

jacob:
Hi Swen,

Kevin O'Connor bietet da ja ein ganzes "Sortiment" an. Sind preislich allerdings nicht gerade ein Schnäppchen...

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln