Technik > Tech-Talk Amps
Kleine Nachfrage betr. Restbrummen beseitigen
phosgen:
hi timo
die schaltung ist bestimmt anfälliger auf brummen als andere, eine hotcat spezialität eben. wie führst du denn die masseleitungen in deinem amp [bilder]? die hotcat ist ein wenig heikel, was die masseführung anbelangt. aber ich würde mal den ansatz von chryz mit der bodenplatte verfolgen - das scheint mir gegenwärtig eine naheliegende massnahme zu sein.
hat denn der amp bisher noch nicht gebrummt?
cheers
/ martin
darkbluemurder:
--- Zitat von: frosch1986 am 18.09.2009 16:14 ---Moin,
also ich hab nen Hot Cat 30 in einen Alten Kitty Hawk gebaut der Grausam klang :-),
Aber irgendwie brummt es bei mir nur um V1 am eingang rum. (Nur Lead!!!) Wenn ich nämlich gain am koppel c abhänge brummt nix mehr. Auch wenn ich V1 ne Kathoden R und nen Standart "Marshall" eingang spendier brummt nix mehr., Aber dann klingt er nich wie er soll....
was kann groß Falsch sein an der Eingangsstufe??? Soviel is da ja nich. Die Eingangsbuchse, die 4M7, 100nF, 68k, 1M un dann ab in die röhre (Welche ja ohne Kathoden R läuft!)
Bitte um Hilfe. Haben morgen einen GIG un ich muss das ding bis um 15 uhr wieder am laufen habn das wir es Transportieren können. :-[ :'(
Danke an euch.
Lg Timo :guitar:
--- Ende Zitat ---
Hallo Timo,
das ist wirklich seltsam. Jedenfalls sollten für eine gute Masseführung die Input-Buchsenmasse, der 4M7, der 1M und die Erde der Kathode der ersten Stufe alle zum selben Massepunkt geführt werden. Dieser sollte in der Nähe der Inputbuchse liegen. Bei meinem Club Deluxe Klon und bei meinem Chieftain Clone habe ich die Masse an den nächstliegenden Befestigungsposten für das Turretboard geführt. Funktioniert.
Es ist immer eine schlechte Situation, einen Amp unter Zeitdruck zu bauen oder zu debuggen. Da passieren leicht Fehler. Ich hoffe, Du hast noch einen anderen Amp zum Spielen (?).
Viele Grüße
Stephan
frosch1986:
--- Zitat ---hi timo
die schaltung ist bestimmt anfälliger auf brummen als andere, eine hotcat spezialität eben. wie führst du denn die masseleitungen in deinem amp [bilder]? die hotcat ist ein wenig heikel, was die masseführung anbelangt. aber ich würde mal den ansatz von chryz mit der bodenplatte verfolgen - das scheint mir gegenwärtig eine naheliegende massnahme zu sein.
hat denn der amp bisher noch nicht gebrummt?
cheers
/ martin
--- Ende Zitat ---
Moin,
Also ich hab leider keine bilder und der Amp is im Proberaum. Aber ich hänge mal eine Skizze an! Das Ampgehäuse hat ne Alupfolie oder so zur Abschirmung und es Brummt dennoch! Und JA ^^ Der Amp brummt seit fast nem halben jahr nur ich kam nie dazu die Ursache zu finden. Nun hab ich die Eingangstufe rausge " FILTERT" ^^.
--- Zitat ---Hallo Timo,
das ist wirklich seltsam. Jedenfalls sollten für eine gute Masseführung die Input-Buchsenmasse, der 4M7, der 1M und die Erde der Kathode der ersten Stufe alle zum selben Massepunkt geführt werden. Dieser sollte in der Nähe der Inputbuchse liegen. Bei meinem Club Deluxe Klon und bei meinem Chieftain Clone habe ich die Masse an den nächstliegenden Befestigungsposten für das Turretboard geführt. Funktioniert.
Es ist immer eine schlechte Situation, einen Amp unter Zeitdruck zu bauen oder zu debuggen. Da passieren leicht Fehler. Ich hoffe, Du hast noch einen anderen Amp zum Spielen (?).
Viele Grüße
Stephan
--- Ende Zitat ---
Also Input-Buchsenmasse, 4M7, 1M + Kathode haben ihren Massepunkt an V1 welche nicht direkt am eingang liegt. ca 3,5cm weg!! und ist NICHT mit den anderen massen verbunden außer über das Chassie!!! (Anders Brummts auch!)
Und jepp wir haben noch nen andern amp aber den willer nich spielen ^^. Ihm gefällt der sound des Hot Cats auch mit Brumm! ^^
Liebe Grüße Timo
phosgen:
timo,
buchsen: ausser über chassis? wie meinst du das?
eingangsbuchsen sollten vom chassis isoliert montiert werden - heisst: jack-ring hat KEINEN kontakt zum chassis. die inputmasse über's chassis zu führen, resultiert oftmals mit erhöhtem brummen (muss nicht zwingend so sein, aber i.d.r). über's chassis geht die masse wege, die nicht zu kontrollieren sind.
wenn du die eingangsmasse ans chassis führst, dann versuch mal die buchsen vom chassis zu isolieren und seine masse an den masseknoten V1 zu führen.
cheers
/ martin
frosch1986:
Hallo Martin. Genauso meine ich das. Die Masse von input und deren bauteile geht an V1masse, welche an der befestigungsschraube des V1 sockel ist!!!
Die Buchse ist komplett vom Chassie isoliert!!!!
Grüße
Timo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln