Technik > Tech-Talk Amps
Bass Amp mit Auto-Bias
jattle:
Hallo zusammen !
hmm also ein Kanal reicht mir eignetlich. Nun gut das mit dem Bias wird sih ja dann je nach Schaltplan ergeben. Ich denk ich such dann mal nach Fender. Ansonsten wenn ihr noh weiterre Vorschläge für einfach aufgebaute Amps habt, gerne.
Hybrid muss es nicht unbedingt seiin, hab mir vollröhre schon gute Erfahrungen gemacht, auch im Selbstbau.
Also ihr denkt eher so in Richtung 100-200W sehe ich das richtig ?
Stubenrocker:
Naja für Club Gigs ohne Pa Unterstützung wird´s mit 50Watt schnell eng bzw. zerrt der sehr früh.
Für was für ne Musikrichtung willste denn den Amp nutzen?
willie1968:
50W ist definitiv zu wenig, außer Clubgig mit moderatem Schlagzeuger oder ohne.
100W sollten es min. sein. BEsser 200W wenn's clean bleiben soll.
Der Bassman 135 ist mit seinen 135W schon am unteren Rand, hat aber einen sehr ausgewogenen Klang.
Wenn du schon Erfahrung gesammelt hast (AC30 Nachbau?), dann wäre vielleicht ein Hiwatt Nachbau was für dich.
gugst du hier: http://mhuss.com/Hiwatt/
Empfehlen würd ich den DR201 oder 203 in der 4xKT88 Variante. (Steht bei mir ganz oben auf der Liste...)
jattle:
Mit dem Amp will ich dann halt so typische Rockmusik spielen, ich glaub so kann man die Musik nennen die wir machen ;-) Also für ClubGigs sollte der Amp schon reichen, sobald es etwas größer ist, werden die Verstärker eh abgenommen, also so war bisher meine Erfahrung bei den bisherigen Gigs (wo ich als Gitarrist war).
Super clean bleiben braucht der Verstärker nicht, der kann ruhig auch etwas zerren, das macht nichts, also vom Sound her.
Von der Leistung her möcht ich halt irgendwie so versuchen an das Optimum ran zu kommen. Den AC30 spiele ich verzerrt ohne Pedale davor und dafür sind die 30W einfach schon viel zu viel für Gitarre jetzt. Und ich möcht halt nachher nicht einen Bass Amp haben den ich nur 1/4 aufdrehen kann weil er sonst zu laut wird. Weiß nicht wie´s bei nem BassAmp denn ist, aber der AC30 klingt halt wenig aufgedreht nur relativ schlecht.
Deshalb klar 200W wären ja schon cool ;D aber halt nicht wenn ich dann den Amp immer nur auf 1/4 laufen lassen kann ::)
Wie gesagt, mit BassAmps hab ich da in der Hinsicht keine Erfahrungen, ich kenns nur von Gitarre.
So sehr schwierig sehen die HiWatt Schaltpläne gar nicht aus, oder täusch ich mich da ?? Weiß jemand von euch den praktischen Unterschied oder Vor - und Nachteile zur EL34 und KT-Endstufe ? Würdet ihr da eine Empfehlung abgeben ?
jattle:
so ich hab mal was gesucht was sich so ungefähr so anhört in der richtung wie ichs gern hätte ^^ das ist zwar nicht das beste lied aber da hört man wenigstens den bass: http://www.youtube.com/watch?v=6e1MaLnJwBM
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln