Technik > Tech-Talk Amps

Trafowickler gesucht ! + Erfahrungen mit Mercury Magnetics PT / OT?

<< < (2/5) > >>

Joachim:

--- Zitat von: Tilman am 17.10.2009 21:47 ---das mit dem OT von MM kann ich nachvollziehen.
--- Ende Zitat ---

Hatte ich erwähnt, dass der Mercury OT mehr als 1/3 kleiner ist, als der Ceriatone OT?

Bierschinken:
Hallo,

Joachim, du hast am Pro jetzt einiges verändert zum damaligen "Original", oder?
Mach doch vll. mal ne kleine Ergänzung zum Bauthread über dein Finetuning.
Mich würde es sehr interessieren.

Grüße,
Swen

Joachim:
Hallo, Swen,

so viel hat sich da gar nicht geändert. Zum großen Teil nur Bauteile (und die machen für die meisten Leute keinen Unterschied ;D). Und das allgemeine Interesse am Pro war doch eher gering. Ich werde das vielleicht irgendwann mal dokumentieren, muss aber erst die Zeit dazu finden.

Leider würde es sich dabei z.T um Themen handeln, bei denen sofort alle Technik- und Faustformeljünger am liebsten einen Exorzisten rufen würden :devil:. Und das führt in Folge leider immer zu unerfreulichen und wenig zielführenden Diskussionen, die mir nichts bringen und die ich aus meinen Threads lieber raushalten möchte :angel:.

Grüße,
Joachim

Tilman:
Alles klar....ich will niemanden belästigen.......viel Spaß mit dem Pro weiterhin!
Grüße!
Tilman

Bierschinken:
Nabend,

okay, verstehe ich...

Dann mal knall harte Fakten  ;)
Wo hast du die MM-Trafos gekauft? - direkt von MM? - Wie lief die Abwicklung, Lieferung etc.?

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln