Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Neues Projekt: Mini 6l6SE Amp- Wohin mit der Hitze?-Vorschläge
fonzarelli:
Hallo,
Du kannst Dir die Heizleistung des Amps ja ungefähr ausrechnen. Eine 6L6 heizt mit 6,3V * 0,9A = also 5,67W, eine EL34 mit 6,3V * 1,5A = 9,45W.
Wenn man da jetzt mal grosszügig über die Nachkommastellen hinwegsieht, heizt dein PP EL34 Amp die Umgebung vier mal so stark auf wie der 6L6SE.
Schönen Gruß
Kramusha:
--- Zitat von: haebbe58 am 18.10.2009 16:05 ---Der Aü selbst wird bestimmt heiß, das ist eh normal, kommt aber vom Betrieb selbst
--- Ende Zitat ---
Deine AÜs werden heiß Ó_Ò Dann solltest du aber mal deine Schaltung überprüfen, wenn AÜs heiß werden passt da aber irgendwas GAR NICHT! :o
Warme NTs kenne ich und kommen häufiger vor, aber warme AÜs.. Nope.
Ich würde mir am meisten um die Isolierung des AÜs/NTs Sorgen machen, dass die austrocknet und es Überschläge gibt.
Lg Stefan :)
röhrenlehrling-ordi:
Weil es gerade um Wärme und so geht, hat jemand von euch schon mal berechnet, welchen Wirkungsgrad so ein Röhrenverstärker (zB. Marshall 18Watt) insgesamt hat (wenn man die ganzen Widerstände und so miteinbezieht)?
mfg ordi
haebbe58:
Zum Thema:
Wenn ich bei mir im Heimstudio alle meine Kisten an habe, kann ich sogar im tiefsten Winter die Heizung abdrehen und kann trotzdem im T-Shirt spielen. Selbst wenn nur 2 Marshalls an sind, reicht das auch noch als Heizung.
Gruß
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln