Technik > Tech-Talk Amps

Netzspannung/unterversorgung. Wann kritisch?

(1/2) > >>

metalaxe:
Moiners.
Ich betreibe meinen USA Überschall mit einem step down Trafo, der Trafo liefert (gemessen) 107 Volt, der Amp ist für 117 ausgelegt.
Inwiefern kann sich das beim Klang negativ bemerkbar machen?
Verbunden damit: Ich würde den Amp gerne von el34 auf KT88 umrüsten, die benötigen ja einen etwas höheren Heizstrom als die EL34...könnte ich da aufgrund der schon etwas niedrigen Spannung primärseitig Probleme bekommen?

Besten Dank und Gruß

Lasse

carlitz:
Hallo,

schreib doch mal Bogner an, der spricht doch Deutsch....

metalaxe:
Hatte ich schonmal probiert...allerdings sind die nicht so Fan von "Grauimporten", mir wurde da nur der kurz angebunden gesagt "nimm nen Step down und davor noch nen Variac, damit du die Spannung runterdrehen kannst, falls sie zu hoch ist"

Ich habe jetzt aber das Problem, dass sie zu niedrig ist :(

metalaxe:
sollte ich denn Bedenken haben KT88 zu verwenden?

Danke für die Hilfe schonmal.

Gruß

Lasse

Bierschinken:
Moin Lasse,

die KTs brauchen nicht deutlich mehr Heizstrom als die EL34, deswegen könnte das gehen, sofern der gute Reinhold den Trafo nicht auf Kante geschneidert hat.

Ansonsten ists ne Frage der Gittervorspannung; wenn die sich so einstellen lässt dass die Pwa bei der KT88 nicht größer ist als bei der EL34 ist das kein Problem.
Sollte die Gesamtanodenverlustleistung (Pwa) der KT88 größer sein, oder du sie größer machen wollen, dann muss man beobachten ob der Trafo die zusätzliche Leistung aufbringen kann oder heißläuft und abraucht.

Frag mal bei Bogner direkt an, er wirds am besten Wissen was da noch geht.

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln