Technik > Tech-Talk Amps

R/C-Kombination....welchen Sinn?

<< < (2/2)

Hans:
Hallo

diese RC Kombination ist unter mehreren Bezeichnungen bekannt:

- Zobel Glied
- Boucherot Glied
- Snubber

Die Aufgabe in einem Verstärker ist nicht den Sound zu beeinflußen sondern den Schutz des AÜ's vor hochfrequenten Schwingungen, die im Leerlauf bei Verstärkern ohne Ruhestrom auftreten können. D.h. ist kein LS angeklemmt beginnt die Geschichte zu schwingen und der AÜ ist hin. Dies soll die RC Kombination verhindern.
Die Soundbeeinflussung ist eher unerwünscht, deshalb findet man diese RC Kombination in HiFi Amps sehr selten.
In Gitarren Amps kann man damit aber schön spielen. Vorallem der Clean Betrieb kann damit viel an Volumen gewinnen. Ob es gelingt eine positive Beeinflußung des Sounds hin zubekommen hängt stark vom AÜ ab. Neigt er dazu schnell in die magnetische Sättigung zu gehen ist die RC Kombination eher kontraproduktiv, der Sound wird extrem kratzig.

Salu Hans

highway31:
Herzlichen Dank für Euere Erklärungen!  :bier:

Manfred:
Hallo,

schau mal auf dieser Seite:http://www.cs.cmu.edu/~ehn/ax84/
Da sind Soundsamples unter der der Rubrik
"Experiments with Conjunctive Filtering"
zu hören was der "Smoothing Effect"  ist.
Auf dieser Seite sind die verschiedene "Trainwreck Express" Schaltpläne als PDF-File. Ab Versionen A8a sind solche Filter zu sehen.
http://www.blueguitar.org/new/schem/trainwreck/wreckxpr.pdf
Gern Eingesetzt bei EL84 Endstufe um dieser den harschen Sound zu nehmen,
Gruß
Manfred

highway31:
Nochmals Euch allen recht herzlichen Dank für die Erläuterungen und die Hilfe!!!  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln